
11 Teilzeit LLM Studiengänge in Arbeitsrecht 2023
Übersicht
Was ist Arbeitsrecht?
Das Arbeitsrecht ist das Gesetz, das die arbeitsrechtlichen Beziehungen zwischen Einzelpersonen und ihren Arbeitgebern regelt. Dazu gehören Angestellte, Arbeiter, Bewerber, Gewerkschaften und Berufsverbände. Das Arbeitsrecht hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass es eine breite Palette von Themen abdeckt, einschließlich der Haftung des Arbeitgebers für die Handlungen seiner Mitarbeiter bei der Arbeit; Grundregeln zu Arbeitszeit, Entlohnung und Verträgen; und Rechte der Mitarbeiter auf Mutterschafts- oder Vaterschaftsurlaub, Leistungen und Pensionspläne. Auch das Arbeitsrecht bietet Rahmenbedingungen und Regelungen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Welche Rechtsberufe stehen Jurastudenten im Studium des Arbeitsrechts offen?
Es gibt mehrere juristische Karrieremöglichkeiten für Absolventen der Rechtswissenschaften, die Arbeitsrecht studiert haben. Eine mögliche Karriereoption für einen am Arbeitsrecht interessierten Jura-Absolventen oder Jura-Studenten ist die Tätigkeit als Rechtsanwalt in privaten oder auf den Bereich des Arbeitsrechts spezialisierten Kanzleien. Absolventen könnten auch in Betracht ziehen, als Akademiker für Rechtskommissionen, Rechtsreformgremien und Rechtsuniversitäten zu arbeiten. Ein am Arbeitsrecht interessierter Absolvent der Rechtswissenschaften könnte auch als Rechtsberater für eine Gewerkschaft oder einen Arbeitgeber arbeiten. Es könnte auch bedeuten, Juraautor für akademische Zwecke oder juristische Verlage zu werden. Juraabsolventen oder Jurastudenten, die diese Disziplin studieren, stehen viele juristische Karrieren zur Verfügung.
Ein LLM oder Master of Laws ist ein akademischer Grad, der oft von Studierenden mit grundständigen Abschlüssen in Rechtswissenschaften verfolgt wird, die sich in einem bestimmten Bereich der Rechtswissenschaften gründlicher ausbilden möchten. LLM Programme sind forschungsorientiert und dauern in der Regel ein Jahr.
Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.
Filter
- LLM
- Rechtswissenschaften
- Wirtschaftsrechtswissenschaften
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Teilzeit