
LLM in
LLM in Digitalisierung und Steuerrecht
WU Executive Academy - Vienna University of Economics and Business

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Vienna, Österreich
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
12 Monate
Tempo
Teilzeit
Studiengebühren
EUR 22.000
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
22 Sep 2023
Einführung
Verwandeln Sie die Besteuerung in die Zukunft
Digitalisierung und Transformation sind heute weit mehr als nur Schlagworte. Obwohl wir aktuelle Trends sehen und gerne darüber sprechen, unterschätzen wir oft die Bedeutung und den Kontext, in dem wir tätig sind, weil wir daran gewöhnt sind, zu glauben, dass wir die Kontrolle haben. Wie oft sehen wir Trends, reagieren aber nicht schnell genug darauf? Die Digitalisierung des Informationsaustauschs zwischen Steuerbehörden und Steuerpflichtigen ist ein Trend, der nicht verschwinden wird.
Industrie und Wirtschaft nutzen Technologien, um Steuerprozesse zu optimieren und Meldepflichten nachzukommen. Prozesse orchestrieren Unternehmensressourcen, um diese externen Anforderungen zu erfüllen. Sie sind ein Schlüsselfaktor, der die Compliance-Verpflichtungen, die Servicekosten und die betriebliche Effizienz bestimmt. Sie legen insbesondere Aufgaben, Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten fest und prägen damit die zukünftige Arbeit jedes Steuerpflichtigen und jeder Steuerbehörde.
Prozesse sind das arterielle System innerhalb von Organisationen und in organisationsübergreifenden Versorgungsnetzwerken. Steuer- und Handelsgesetze bilden die Grundlage für die Einhaltung der damit verbundenen Prozesse. Folglich kann jeder Prozessfehler das Steuer- und Zollleben und das gesamte Prozessökosystem zum Erliegen bringen.
Prozesse bestimmen das Potenzial und die Geschwindigkeit einer Organisation, sich an neue Umstände anzupassen und eine schnell wachsende Zahl gesetzlicher Anforderungen zu erfüllen.
Galerie
Ideale Studenten
Zielgruppe
Sie sind...
- Ein Praktiker in einer Steuerberatungsfirma, ein interner Steuermanager oder Steuerdirektor eines Unternehmens, ein Manager für Steuertechnologie oder ein Steuerbeamter.
- Suche nach Antworten auf Fragen wie, worum es bei den neuen technologischen Innovationen geht, was los ist mit Steuerbehörden, die den Einsatz von Technologie fördern, was bedeutet Tax Compliance und nicht zuletzt, wie man steuerliche und rechtliche Transparenz schafft und sicherstellt, um gesetzeskonform zu sein .
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Lehrplan
Inhalt des Programms
Steuerrecht
- Grundlagen des Einkommensteuerrechts
- Internationales Steuerrecht
- Verrechnungspreise
- Mehrwertsteuer und Zoll
Digitalisierung und Informationssysteme
- Geschäftsprozessmanagement (BPM)
- Fortgeschrittene Themen im Geschäftsprozessmanagement
- Datenwissenschaft
- Process Mining und Prozessautomatisierung
Digitalisierung und Informationssysteme im Steuerbereich - Fallstudien I
- Datenzugänglichkeit und Cloud-Lösungen
- BPM-Modellierung für Steuerprozesse, zQuellensteuern
- Business Intelligence Steueranwendungen, Simulationen und Dashboards
- Europäische Umsatzsteuer-BI-Analyse für Compliance- und Benefit-Tracking
- Process Mining für Mehrwertsteuer
Digitalisierung und Informationssysteme im Steuerbereich - Fallbeispiele II
- Anwendungsfallauswahl für direkte/indirekte Steuern
- Künstliche Intelligenz für Steuern und Handel, Zoll, Abgaben
- Wechselwirkung zwischen Mehrwertsteuer/Verrechnungspreisen und Zoll
- Zollautomatisierung und Vorhersage von Vorteilen
- Blockchain-Anwendungen für Steuern und Zoll
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.