
LLM in
LL.M. Mergers & Acquisitions and Corporate Law University Of Zurich - Faculty of Law

Einführung
Ziel dieses LL.M.-Studienganges ist es, die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse zu erlernen, um M&A-Prozesse erfolgreich durchführen zu können. Weiter sollen die Studierenden befähigt werden, die anforderungsreichen rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Probleme von M&A-Transaktionen zu analysieren und zu bewältigen.
Das erste Modul konzentriert sich auf die Grundlagen von M&A-Transaktionen, die denkbaren Strategien und das Management von Deals. Ebenso stehen Unternehmensbewertungen und ihre Bilanzierung im Zentrum. Das zweite Modul setzt sich mit den rechtlichen Aspekten von M&A-Prozessen auseinander. Neben börsenrechtlichen Fragen stehen das Recht des Unternehmenskaufs, das Übernahmerecht und die Finanzierung von Übernahmen im Fokus.Ursula Meisser / Ursula Meisser
Admissions
Lehrplan
Module
Das Studium besteht aus einem Grundkurs und einem Spezialisierungskurs. Die Vorlesungen der Basiskurse bilden die Grundlage für die anschliessenden Spezialisierungskurse. Um den LL.M. Titel zu erhalten, müssen alle Basiskurse, die Spezialisierungskurse sowie die Diplomarbeit erfolgreich bestanden werdem. Zudem müssen zwei Studienreisen besucht werden (Luxemburg / Brüssel, China, USA).
Die Studierenden werden von renommierten Dozierenden aus der Wissenschaft (30%) und der Praxis (30%) unterrichtet. Durch den Einsatz internationaler Quellen und Konventionen entwickeln Sie neben dem CH-Recht und dem EU-Recht eine breitere internationale Perspektive.
General Courses:
- Legal English for Lawyers
- EU Wirtschaftsrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Internationales Steurrecht
- Internationales Gesellschaftsrecht
- IPRG / International Litigation
- Compliance
- Vertragsrecht
- Legal Technology
- Arbitration / Vertragsverhandlung
Specialization Course
- Internationale Geschäftsabwicklungen
- Internationaler Technologietransfer
Der Spezialisierungsteil kann auch als Zertifikatskurs (CAS) besucht werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Part-Time, 24 Monate, Einstieg jederzeit möglich
- Präsenzzeit: jeweils freitagnachmittags und samstagmorgens
- Unterrichtssprache: Deutsch (Englisch)
- Abschluss: LL.M. Mergers & Acquisitions and Corporate Law
- Anmeldeformular: www.LLM.uzh.ch
- Anmeldeschluss: s. Webseite