
LLM in
LLM Internationales Energie- und Umweltrecht University of Stirling

Einführung
Das Hauptaugenmerk dieses Kurses liegt darauf, wie der wachsende Druck auf die natürlichen Ressourcen zu einer Neubewertung traditioneller Energieformen sowie zu einer Suche nach neuen und erneuerbaren geführt hat. Da Überschneidungen mit der Umwelt zunehmend sichtbar werden, sind die Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung zu einem vorrangigen Bereich für Regierungen, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen auf der ganzen Welt geworden.
Die besten Gründe, bei uns zu studieren
#1 Konzentrieren Sie sich auf nachhaltige Entwicklung, Klimawandel und das Energietrilemma
#2 Integriert die Teildisziplinen des Umwelt- und Energierechts aus internationaler Perspektive
#3 Forschungsintensiv und beschäftigungsorientiert
Lehrplan
In diesem Kurs erwerben Sie ein hervorragendes Verständnis des lokalen, nationalen und internationalen Energie- und Umweltrechts. Es befasst sich mit den rechtlichen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Herausforderungen der Gesellschaft und vermittelt Ihnen ein integriertes Verständnis der relevanten Themen, das Ihre Beschäftigungsfähigkeit erheblich verbessern wird.
Kursdetails
Energie- und Umweltfragen gehören weltweit zu den drängendsten. Ob in Bezug auf den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt oder Umweltschäden, es werden dringend rechtliche Lösungen benötigt, um erhebliche Auswirkungen abzumildern, anzupassen, zu reduzieren oder zu verhindern.
Dieser Master-Abschluss befasst sich mit diesen Bedenken und sucht nach möglichen Lösungen, sodass Sie die Fähigkeiten und das Fachwissen entwickeln können, die Sie benötigen, um einen dauerhaften und positiven Einfluss auf den Planeten zu nehmen.
Lehren
Alle Module werden durch Lernen und Lehren in Kleingruppen vermittelt, was eine Gelegenheit zur Interaktion zwischen Studenten und Mitarbeitern bietet. Dies unterstützt die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten durch die Diskussion und Präsentation von Schlüsselthemen.
Die Studierenden werden je nach Präferenz des Dozenten über eine Mischung aus Vorlesungen und Seminaren unterrichtet. Die meisten Kurse finden in kleinen Gruppenseminaren mit einer Mischung aus einheimischen und internationalen Studenten statt. Zu einigen Modulen werden häufig Gastvorträge veranstaltet.
Bewertung
Module werden durch eine Kombination aus Studien- und Prüfungsleistungen bewertet, wobei die Gewichtung je nach Art des Lehrstoffs unterschiedlich ist.
Galerie
Programmergebnis
Kursziele
Am Ende des Kurses haben Sie:
- Wissen, Verständnis und Fähigkeiten auf Master-Niveau, die für Karrieren in Anwaltskanzleien, Regierungen, internationalen Organisationen, NGOs und Unternehmen geeignet sind
- vertiefte Einblicke in relevante rechtliche, politische und wirtschaftliche Fragestellungen des Energie- und Umweltrechts auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene
- ein Verständnis der Dynamik des vergangenen und aktuellen Energie- und Umweltrechts, der Politikgestaltung und Governance sowie wahrscheinlicher zukünftiger Entwicklungen in diesem Bereich
- die akademische Grundlage für den Aufstieg zum PhD-Studium
Karrierechancen
Nach Ihrem Abschluss
Der Klimawandel wird zunehmend als Herausforderung unserer Generation wahrgenommen – daher gehören Energie- und Umweltvölkerrecht derzeit zu den aktuellsten gesellschaftlichen Themen. Im Bewusstsein dieser Entwicklungen eröffnen Kanzleien eigene spezialisierte Energie- und Umweltrechtsabteilungen. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Mitarbeitern, die über juristische Spezialkenntnisse im Energie- und Umweltrecht verfügen.
Unsere Absolventen sind auch gut aufgestellt, um Karrieren zu verfolgen in:
- Anwaltskanzleien
- Regierungs- und Regulierungsbehörden
- Internationale Gremien
- Nichtregierungsorganisationen und Wohltätigkeitsorganisationen
- Interessengruppen, darunter solche aus dem Energie- und Umweltsektor