
LLM in
LLM in Naturressourcen und Umweltrecht und -politik
University of Bradford

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Bradford, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
15 Monate
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
GBP 7.744 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2024
* Heimatstudierende (Großbritannien) |international: 19.494 £ pro Jahr
Einführung
Natürliche Ressourcen bilden das Fundament der globalen wirtschaftlichen Entwicklung. Die Entwicklung und Nutzung natürlicher Ressourcen hat jedoch Auswirkungen auf die Umwelt und führt häufig zu anderen sozioökonomischen und politischen Herausforderungen wie Armut, Krankheiten und Konflikten, insbesondere in Entwicklungsländern. Die daraus resultierenden Umweltauswirkungen wie der Klimawandel, die Verschlechterung von Lebensräumen durch Umweltverschmutzung und das Artensterben stellen auch die Regierungsführung und Diplomatie auf internationaler Ebene vor ernsthafte Herausforderungen, wobei internationale Wirtschaftspolitiken und -rahmen häufig mit der Verwaltung natürlicher Ressourcen und der Umwelt in Konflikt geraten.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein hervorragendes Verständnis der rechtlichen und politischen Fragen in diesem Bereich sowie die erforderlichen Fähigkeiten, um eine Karriere in diesem spannenden Bereich anzustreben, sei es in der privaten Anwaltskanzlei, als Unternehmensjurist in Unternehmen, in der Politik- oder Rechtsberatung. orientierte Arbeit in zwischenstaatlichen und anderen internationalen Institutionen in der Interessenvertretung in zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Der Studiengang bietet eine breite Palette an Modulen, die zeitgemäß, akademisch fundiert und kompetenzorientiert sind. Das Design stellt sicher, dass Sie sich Kernwissen über den breiteren Kontext von Recht und Politik in diesem Bereich aneignen und gibt Ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Ihren Abschluss durch die Auswahl aus einer Reihe von Fachmodulen an Ihre besonderen Interessen anzupassen. Sie werden aufkommende Themen wie eine kohlenstoffarme Wirtschaft, unkonventionelle und alternative Energien, die Regulierung und Governance multinationaler Unternehmen und die Verantwortung der Staaten bei der Bewältigung dieser Probleme untersuchen.