
LLM in
Master of Laws (LL.M.) in Intellectual Property
Texas A&M University School of Law

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Fort Worth, Vereinigte Staaten von Amerika
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 - 2 Jahr
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
USD 12.680 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* 12.680,72 $: örtliche Studiengebühren und erforderliche Gebühren / 18.674,84 $: ausländische Studiengebühren und erforderliche Gebühren. Es können zusätzliche Gebühren anfallen
Einführung
In der heutigen globalen, informationsbasierten Wirtschaft ist es wichtiger denn je, sich ein umfassendes Verständnis des Rechts des geistigen Eigentums (IP) anzueignen. Unabhängig davon, ob Sie eine IP-Karriere verfolgen, ein Start-up besitzen oder an der Ausarbeitung von IP- oder Technologierichtlinien für Ihr Land beteiligt sind, unser einzigartig gestalteter Master of Laws (LL.M.) in Intellectual Property bereitet Sie auf die komplexen und immerwährenden sich entwickelnde IP- und Technologierechtslandschaft.
Der IP LL.M. Der Abschluss richtet sich an Studenten, die bereits einen JD-Abschluss oder einen ersten Abschluss in Rechtswissenschaften einer nicht US-amerikanischen juristischen Fakultät erworben haben. Dieser Abschluss richtet sich an praktizierende Anwälte, Absolventen von US-Rechtshochschulen und internationale Jurastudenten, einschließlich derjenigen, die an der Anwaltsprüfung in Texas teilnehmen möchten.
National eingestuftes Programm mit globaler Reichweite
Als führende internationale Drehscheibe für IP-Ausbildung und -Forschung bieten die Texas A&M University School of Law und ihr Center for Law and Intellectual Property (CLIP) eine hervorragende Ausbildung in IP- und Technologierecht und -politik. In den letzten vier Jahren haben von US News und World Report durchgeführte Peer-Umfragen Texas A&M durchweg zu den Top 10 Programmen für geistiges Eigentum in den Vereinigten Staaten gewählt. Als Tier-1-Forschungseinrichtung und viertgrößte Universität in den Vereinigten Staaten ist die Texas A&M University sowohl innerhalb als auch außerhalb der Vereinigten Staaten weithin anerkannt, was unseren Abschlüssen eine hohe Marktfähigkeit verleiht.
International renommierte IP-Fakultät
Texas A&M Law hat sieben Mitglieder der IP-Fakultät, darunter führende Wissenschaftler in allen wichtigen Bereichen des IP-Rechts (Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht und internationales IP-Recht). Wir verfügen auch über eines der niedrigsten Studenten-Fakultäts-Verhältnisse im Bereich des geistigen Eigentums an juristischen Fakultäten im ganzen Land. Sie teilen nicht nur ihr Fachwissen im Unterricht mit Ihnen, sondern sind auch Partner für Ihren Erfolg und Sie werden Teil ihres globalen professionellen IP-Netzwerks.
Innovativer IP-Lehrplan und -Kliniken
Unser umfassendes und innovatives IP-Curriculum wurde speziell von unserer erfahrenen Fakultät entwickelt, die weithin für ihre hervorragende Lehre und ihre bewährte Führung in der IP-Ausbildung anerkannt ist. Wir bieten über 20 grundlegende IP-Kurse und Fortgeschrittenenseminare sowie drei IP-Rechtskliniken an – eine Seltenheit unter den US-amerikanischen IP-Rechtsprogrammen.
Der Studiengang Master of Laws (LL.M.) setzt den erfolgreichen Abschluss von mindestens 24 SWS voraus.
- Der typische Vollzeit-LL.M. Der Student schreibt sich in 12 Semesterwochenstunden ein, die den Abschluss des Programms innerhalb eines akademischen Jahres (zwei lange Semester – Herbst und Frühjahr) ermöglichen.
- Ein berufsbegleitender LL.M. Studierende müssen sich in mindestens 5 Semesterwochenstunden einschreiben, um sich für eine Bundesfinanzhilfe zu qualifizieren. Studierende, die im Herbst-, Frühjahrs- und Sommersemester Kurse besuchen, können das Programm innerhalb von zwei Jahren abschließen.
Lehrplan
Grundkurse
- Urheberrecht (3)
- Geistiges Eigentum (3)
- Internationales geistiges Eigentum (2 - 3)
- Patentrecht (3)
- Marken- und Lauterkeitsrecht (3)
Zusätzliche Kurse:
Erweitern Sie die Breite und Breite Ihres IP-Stipendiums oder konzentrieren Sie sich auf Ihr Hauptinteresse
(Bitte beachten Sie: Nicht alle Kurse sind jedes Jahr verfügbar. Diese Liste enthält vergangene, aktuelle und kommende Kurse.)
- Fortgeschrittene Themen im Geistigen Eigentums-Seminar (2)
- Kunst, Kulturerbe und Recht (2-3)
- Kunstrecht (2-3)
- Biotechnologie-, Pharma- und Wirtschaftsseminar (Spezialthemen) (2)
- Kommunikationsrecht (Spezialgebiete) (2)
- Unterhaltungsrecht (2)
- Moderecht (Spezialthemen) (1)
- Datenschutzrecht (2 - 3)
- Internationales und vergleichendes Markenrecht (Spezialthemen) (2)
- Internationales Seminar zum gewerblichen Rechtsschutz (Spezialthemen) (2)
- Internetrecht (3)
- Vorstreitige Patentstreitigkeiten (1 - 2)
- Sportrecht (3)
- Das Seminar zur Informationsgesellschaft (2)
Experimentelle/klinische Kurse:
Sammeln Sie praktische Erfahrungen und Fähigkeiten in der Arbeit mit echten Kunden
Offen für JD und LL.M. Studenten
- Entrepreneurship Law Clinic (3)
- Patentklinik (Spezialthemen) (3-4)
- Marken- und Urheberrechtsklinik (Spezialthemen) (4-6)
Zulassungsentscheidungen
Die Zulassungsentscheidungen basieren auf einer gründlichen Prüfung der Unterlagen jedes Bewerbers. Während dabei die Stärke der vollständigen Studienleistung des Bewerbers im Vordergrund steht, werden bei der Ermittlung der Erfolgswahrscheinlichkeit des Studiengangs eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt. Die Erfüllung der Mindestzulassungskriterien berechtigt zur Berücksichtigung, die Erfüllung der Mindestvoraussetzungen für die Zulassung zum Studium garantiert jedoch keine Zulassung zum Studium.
Voraussetzungen für den vorherigen Abschluss
- Bewerber für die Zulassung müssen einen Abschluss als Juris Doctor (JD) von einer ABA-akkreditierten juristischen Fakultät haben.
- Ausländisch ausgebildete Rechtsanwälte müssen einen dem Juris Doctor (JD) gleichwertigen Abschluss besitzen
Fahrpläne
- Nach Kohorte:
- Für Herbst: Bewerbungsschluss: 1. August
- Für das Frühjahr: Bewerbungsfrist: 1. Januar
- Bewerbungen werden fortlaufend angenommen, wobei die Kohorten im Herbst und im Frühjahr beginnen.
- Bewerbungen und alle damit verbundenen Unterlagen müssen rechtzeitig über LSAC oder direkt an die juristische Fakultät eingereicht werden, um sicherzustellen, dass Sie sich in Ihre bevorzugte Kohorte einschreiben.
- Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig zu bewerben, um eine rechtzeitige Zulassungsentscheidung zu erhalten.
- Der Zulassungsausschuss prüft fristgerecht eingereichte Bewerbungen bis zum Erreichen der Programmkapazität.
Anwendung
Alle LL.M. Bewerber können sich beim Law School Admission Council (LSAC) LL.M. Credential Assembly Service, um auf die elektronische Bewerbung zuzugreifen und die erforderlichen Unterlagen für den Zulassungsprozess über LSAC einzureichen oder sich direkt über die Fakultät für Rechtswissenschaften zu bewerben.
Erforderlich für die Zulassung
Um für die Zulassung in Betracht gezogen zu werden, kann ein Bewerber die folgenden Punkte über den LSAC LL.M. Credential Assembly Service oder bewerben Sie sich direkt über die Rechtsschule per pdf-Formular:
- Ein abgeschlossener LL.M. Bewerbung über LSAC oder die PDF-Bewerbung, wenn Sie sich direkt an der Fakultät für Rechtswissenschaften bewerben.
- Anmeldegebühr (nicht erstattungsfähig)
- 65 US-Dollar für in den USA ausgebildete Bewerber und 90 US-Dollar für Bewerber mit ausländischer Ausbildung. Senden Sie einen Scheck oder eine Zahlungsanweisung an die Texas A&M University.
- Ein aussagekräftiger Lebenslauf mit Angaben zu:
- Bildungshintergrund des Bewerbers, Ehrengesellschaften, Wehrdienst, außerschulische Aktivitäten, öffentlicher/gemeinsamer Dienst, Ehrungen und Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Fremdsprachenkenntnisse und alle anderen bedeutenden Leistungen und Engagements.
- Einschlägiger beruflicher Werdegang des Bewerbers. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des Arbeitgebers oder der Organisation, den Ort, die Beschäftigungsdaten, die ausgeübte(n) Position(en), eine allgemeine Beschreibung der ausgeübten Aufgaben und alle vom Arbeitgeber anerkannten Leistungen angeben.
- Eine typisierte Interessenbekundung mit doppeltem Zeilenabstand, die zwei Seiten nicht überschreiten darf. Die Erklärung sollte Folgendes ansprechen:
- Das interessante Programm des Bewerbers – siehe oben aufgeführte Optionen.
- Die schulischen und beruflichen Erfahrungen des Bewerbers haben ihn auf ein weiterführendes juristisches Studium vorbereitet.
- Die beruflichen Pläne und Ziele der Bewerberin oder des Bewerbers nach Abschluss des Studiums.
- Erklärungen, falls zutreffend, die bejahende Antworten auf Fragen im Abschnitt Charakter und Fitness des Antrags erläutern.
- Zwei Empfehlungsschreiben, eingereicht durch den LSAC LL.M. Credential Assembly Service, der die Bereitschaft des Bewerbers für ein weiterführendes juristisches Studium bescheinigt. Bewerbern wird dringend empfohlen, Empfehlungsschreiben von aktuellen oder ehemaligen Juraprofessoren und ehemaligen oder derzeitigen Betreuern einzureichen. Empfehlungsschreiben, die in erster Linie auf persönlichen Beziehungen beruhen, sollten vermieden werden.
- Offizielle akademische Zeugnisse, eingereicht entweder über den LSAC LL.M. Credential Assembly Service oder direkt an die Fakultät für Rechtswissenschaften von allen besuchten Bachelor-, Master- und juristischen Fakultäten, einschließlich der Abschlusszeugnisse, die die Verleihung aller erworbenen Abschlüsse widerspiegeln – Associates, Bachelor, Master und Doktor.
Ausländisch ausgebildete Rechtsanwälte - Zeugnisauswertung:
Im Ausland ausgebildete Bewerber, die ihren Bachelor-Abschluss außerhalb der USA, ihrer Territorien oder Kanadas abgeschlossen haben, müssen alle Zeugnisse mit einer offiziellen englischen Übersetzung einreichen. Amtliche Übersetzungen müssen von einem anerkannten Übersetzungsdienst angefertigt werden und alle Originalsiegel und/oder Unterschriften enthalten. Bewerber, die derzeit eine US-amerikanische Institution besuchen, können veranlassen, dass ihre aktuelle Schule Kopien ihrer offiziellen Zeugnisse direkt an die School of Law einreicht (siehe Seite 10 der Bewerbungs-PDF).
Ausländisch ausgebildete Rechtsanwälte - Englischkenntnisse:
Neben allen anderen Bewerbungsvoraussetzungen müssen im Ausland ausgebildete Bewerber ihre Englischkenntnisse nachweisen. Die aktuellsten Informationen zum Nachweis der Englischkenntnisse erhalten Bewerber beim Office of Graduate and Professional Studies.
Sobald der Bewerber die elektronische Bewerbung ausgefüllt und eingereicht hat, fordert die juristische Fakultät automatisch eine offizielle Kopie des LL.M. Credential Assembly Service-Bericht von LSAC. Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung erst dann als vollständig angesehen wird, wenn die Law School alle oben aufgeführten Elemente über den LSAC LL.M. erhält. Service zur Beglaubigung von Ausweisen.