
LLM in
Master in Internationalem Sportrecht Swiss School of Business and Management

Einführung
Der Master in Internationalem Sportrecht wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen die neuesten und aktuellsten Kenntnisse und Fachkenntnisse sowohl der akademischen als auch der praktischen Einblicke in das einzigartige und faszinierende Rechtsgebiet zu vermitteln, das auf die Sportindustrie und die Sportaktivitäten angewendet wird . Das Programm richtet sich an Studierende mit Abschluss in Rechtswissenschaften oder in anderen relevanten akademischen Bereichen sowie an bereits erfahrene Juristen, die ihre juristische Karriere im Sportbereich vorantreiben möchten.
Das Programm wird von führenden Experten für Sportrecht konzipiert und geleitet. Die Fakultät besteht aus über 30 international renommierten erfahrenen Rechtsexperten und vermittelt Ihnen ein umfassendes und breites Spektrum an Wissen über Sportrecht mit dem Ziel, Sie mit den erforderlichen professionellen Werkzeugen auszustatten um Ihre Karriere als Sportanwalt entweder zu beginnen oder zu verbessern
Das Programm folgt dem Blended Learning , einer Kombination aus Campus- und Online- Methoden mit 3 Hauptsitzungen , die in Genf, Schweiz, stattfinden.
Mit dem breiten Sinn für Sportregeln und die Rechtsprechung zur Streitbeilegung sowie den interdisziplinären Themen der Sportverwaltung und Sportfinanzierung als wesentlichem Bestandteil glauben wir, dass das Sportrecht ein niemals endendes Spiel ist. Die Tatsache, dass Sie es lernen, macht Sie zu einem seiner Spieler, und wenn Sie dieses Programm absolvieren, sind Sie perfekt mit der besten Ausrüstung ausgestattet, um sofort das Spielfeld (oder den Rasen) des Sportrechtsspiels zu betreten!
Hauptstärken des Programms:
- Rex Sport als ausgewiesener Experte für sportrechtliche Ausbildung + SSBM als Garant für Schweizer Qualität in der Ausbildung
- Kombination aus online und vor Ort – Zeitmanagement + Networking
- Kombination aus akademischem Wissen und Erfahrung, die von den besten Praktikern der Branche übertragen werden
Das Programm konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
- Allgemeine Grundsätze des Sportrechts
- Verständnis des Rechtssystems, das für das Sportrecht am relevantesten ist
- Der private und öffentliche Rechtsrahmen zur Regulierung des Sports
- Internalisierung des Sports
- Sportrecht und Menschenrechte
- Doping und der Kampf gegen dieses Phänomen
- Sportfinanzierung
- Sportorganisationen: fifa, wada, fifpro, uefa, fiba, eca usw.
- Sportbezogene Fragen des geistigen Eigentums
- Streitbeilegung im Sport, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene
- CAS, einschließlich Advocacy-Fähigkeiten und spezifische Themen im Zusammenhang mit der Abwicklung von CAS-Verfahren
Das Master-Graduiertenprogramm ist ein gemischtes (Kombination aus Online- und Campus-Vorlesungen), 9-monatiges , 60 ECTS -Programm, das Ihnen hilft, komplexe und facettenreiche sportrechtliche Umgebungen zu analysieren und fortgeschrittene Kenntnisse über Sportrecht zu entwickeln.
Insgesamt setzt sich der International Master in Sports Law aus 33 thematischen Kursen zusammen, die von erfahrenen führenden Experten der Sportbranche unterrichtet werden.
Für das Online-Lernsystem verwenden wir eine Plattform, die von Harvard und MIT verwendet wird.
Das Programm bietet vertiefende Kurse zu sportrechtlichen Disziplinen, in denen sportrechtliche Fragestellungen und Herausforderungen vorhanden sind.
Überblick
- 9 Monate
- 3 Campus-Sessions in Genf, Schweiz
- Online-Vorträge auf der erstklassigen Plattform von SSBM
- 33 Kurse
- Persönlicher Berater
- SSBM-Verbindung
- 60 ECTS-Punkte
- Englisch unterrichtet
- Blended-Format
Unser Master in Internationalem Sportrecht hilft Ihnen, Ihre berufliche Karriere im Bereich des internationalen Sportrechts zu entwickeln. Durch unsere internationale Fakultät wird Ihnen das Programm die erforderlichen professionellen Werkzeuge zur Verfügung stellen und Ihre Kenntnisse des Sportrechts in all seinen Aspekten erweitern, einschließlich der weltweiten Struktur und Organisation des Sports, der Wechselwirkung zwischen Sportrecht und anderen Rechtsgebieten Regeln und Vorschriften für die Sportindustrie, die Streitbeilegungsmechanismen im internationalen Kontext und viele andere.
Insgesamt bringt dieses Masterprogramm folgende Aspekte in Ihre Karriereentwicklung ein:
- Führen Sie professionelle Aktivitäten zum Aufbau von Kompetenzen durch
- Erwerben Sie sportrechtliche Kenntnisse und Expertise
- Entwickeln Sie reale Problemlösungsfähigkeiten im Sportkontext
- Praktische Orientierung im Sportrecht geben
- Verschaffen Sie sich ein ganzheitliches und strategisches Verständnis des Sportrechts
- Implementieren Sie innovative und kreative Lösungen im Sportrecht
- Sehen Sie verschiedene Facetten des Sportrechts in Aktion
- Erwerben Sie ein fortgeschrittenes Verständnis des Sportrechts
- So haben Sie die Möglichkeit, Kollegen aus anderen Ländern kennenzulernen und ein starkes und weitreichendes Netzwerk aufzubauen, das Sie viele Jahre lang bei Ihrer beruflichen Tätigkeit begleiten wird
Übersicht der Kurse
- Internationalisierung des Sports
- Gerichtsstand und Gerichtsstandskonflikte bei Sportstreitigkeiten
- Sport und Menschenrechte
- CAS - Geschichte, Struktur, CAS-Code und die Abwicklung von Verfahren – Ein institutioneller Einblick
- CAS - Praktische Verfahrensführung aus Sicht der Parteivertretung
- Advocacy Skills in CAS-Verfahren
- Sportfinanzierung
- Arbeitsrecht im Rahmen des Sports (Employer & Employees-Perspektive)
- Fragen des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit der Hafenindustrie: Bildrechte und Übertragungsrechte
- WADA und das Anti-Doping-System, Ziele, Struktur, Funktionsweise, WADA-Code, Dopingkontrolle und Ergebnismanagement
- WADA und das Anti-Doping-System; Einblick aus der Perspektive und den Interessen des Athleten
- FIFA, Struktur, Ziele & Betrieb
- Struktur und Arbeitsweise der UEFA und ihre Beziehungen zur EU
- US-Profisportligen
- Sportrecht in Süd- und Lateinamerika
- Basketball: FIBA, Struktur, Ziele & Betrieb
- Basketball: Euroleague - Eine Fallstudie einer Fallstudie einer innovativen europäischen Liga
- ECA, European Club Association: Mission, Struktur und Hauptaktivitäten
- Professionelle Fußballligen und die EL; Mission, Struktur und Hauptaktivitäten
- Match Fixing und der Kampf gegen dieses Phänomen
- Struktur eines Transfers eines Fußballspielers: Praktische Fragen
Master in Internationalem Sportrecht
Der Master in Internationalem Sportrecht wurde in Zusammenarbeit mit über 30 Sportrechtsexperten entwickelt.
Der Studiengang International Master of Sports Law wird in englischer Sprache angeboten, umfasst 60 ECTS -Punkte und ist in 33 Kurse und Seminare gegliedert . Verdienen Sie Ihren Master-Abschluss in 9 Monaten, während Sie weiterarbeiten und Ihre Berufserfahrung sammeln. Das Programm folgt der Blended -Methode (Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen).
Der Praxisbezug und die Anwendbarkeit des Curriculums stehen im Mittelpunkt dieses Graduiertenkollegs. Die Studieninhalte des Masterprogramms decken ein breites Spektrum relevanter sportrechtlicher Themen ab, wie z. B. Sports Law & Human Rights, CAS – History, Structure, CAS Code and the handling of Proceedings – An Institutional Insight, Sports Finance, Intellectual Property, WADA, FIFA – Struktur, Ziele und Betrieb, Handelsrechte, Vermittlung usw.
Während des Studiums erhalten Sie Zugang zu produktiven Praxisprojekten und lernen, das Curriculum direkt in der Praxis anzuwenden.
Alle Vorlesungen folgen hohen Standards und werden von unseren international renommierten Dozenten gehalten. Unsere Professoren halten Sie engagiert und motiviert und bieten eine qualitativ hochwertige Unterrichtserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihre Karriere voranzutreiben.
Experten für Wirtschaftspädagogik
Wir sind „Experten für Wirtschaftspädagogik“. Unsere Kernwerte stehen auf:
- Innovation
- Diversität
- Konnektivität
- Sachverstand
Wir bieten Schweizer Qualität durch einzigartige Erfahrung, A ustausch , Überall und Engagement .
Ehemalige
Networking ist eine unserer strategischen Kernrichtungen.
SSBM hat eine strategische Partnerschaft mit MBA -Alumni-Clubs unterzeichnet, die es SSBM-MBA-Studenten ermöglicht, Mitglieder des MBA-Alumni-Clubs zu werden. Dies wird unseren MBA-Studenten neue Networking-Möglichkeiten bieten, um sich mit Kollegen aus der gleichen, aber auch aus anderen Branchen zu vernetzen. Eine vielfältige Studentenschaft ist eines der Hauptziele von SSBM.
SSBM-Verbindung
Wie wäre es, sich mit Ihren Kollegen, Alumni, Studenten, Professoren, Branchenführern und Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, zu vernetzen?
SSBM ermöglicht dies durch unsere einzigartige und innovative „SSBM Connect“-Plattform, auf der Sie mit der SSBM-Community in Kontakt treten, interagieren und Kontakte knüpfen können!
Sie fragen sich immer noch, warum Sie an der SSBM studieren sollten?
SSBM ist eine wirklich innovative und führende Business- und Managementschule, die darauf abzielt, Bildung auf ein neues Niveau zu heben!
Der Bewerbungsprozess
Bewerbungen gehen über die Zulassungswebsite der SSBM.
Das Zulassungsteam sucht nach Beweisen für akademische Fähigkeiten sowie nach Hinweisen auf vergangene Leistungen und zukünftiges Potenzial.
Dokumente zur Vorbereitung:
- Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor: Professioneller Lebenslauf (im PDF-Format)
- Ihr Foto (im jpg/pdf-Format)
- Ausweisdokument: Reisepass/Personalausweis oder Führerschein (jpg- oder pdf-Format)
- Notenübersicht: Aktuellstes Zeugnis oder Diplom (nur im PDF-Format)
Dinge, die man zuerst wissen sollte
Die gemeinsame Bewerbung ist für Studenten erforderlich, die sich für eines der SSBM-Programme bewerben.
Für einige der Abschlüsse müssen Sie einige Mindestvoraussetzungen erfüllen:
- Für die Teilnahme an unserem MBA-Programm benötigen Sie mindestens 180 ECTS aus Ihrem bisherigen Studium.
- Unsere Promotion steht allen offen, die bereits einen Master-/MBA-Abschluss haben oder über umfangreiche Berufserfahrung verfügen. Sie müssen mindestens 180 ECTS aus Ihrem bisherigen Studium nachweisen.
- Unsere Zertifikatsprogramme haben keine strengen Anforderungen und können von jedem absolviert werden, der einen Bachelor-Abschluss erworben hat oder im Gange ist.
Wann bewerben?
Sie können jederzeit an unserem Programm teilnehmen, sobald der Zulassungsausschuss Ihre Bewerbung geprüft hat. Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes unserer Programme die erforderliche Qualifikation besitzen. Die SSBM überprüft Ihre Qualifikation im Laufe des Studiums. SSBM behält sich das Recht vor, Ihnen keinen Abschluss zu verleihen, wenn die Zulassungskriterien nicht erfüllt sind.
Was kommt als nächstes?
Nach der Zulassung zu unseren Programmen erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Nach Bearbeitung der Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten und erhalten Zugang zu unserem Learn Management System.
Akkreditierung
