
LLM in
LL.M. Im Internationalen Wirtschaftsrecht (Online) Steinbeis School Of International Business And Entrepreneurship (SIBE)

Einführung
Ihre Vorteile / Mehrwerte unseres LL.M. Programm für Ihre Karriere auf einen Blick:
- LL.M. Abschluss in einem Jahr im Job
- Karriereentwicklung durch einen internationalen Abschluss
- Maximale Flexibilität: 100 % online, 100 % asynchron
- Individuelle Spezialisierung, nutzbringender Projekterfolg, wichtig für das Tagesgeschäft und individuelles Spezialisierungszertifikat (SIBE & DUK) am Ende
- Internationale Vernetzung & vergleichender Blick auf internationale wirtschaftsrechtliche Themen
- Signifikante Verbesserung der englischen Sprache, insb. Rechts- und Wirtschaftsenglisch
- Publikationsmöglichkeiten: siehe zB: International Business Law – Best Practice
Programminformationen auf einen Blick:
- Zielgruppe: Rechtsanwälte in Kanzleien und Unternehmen, Großkonzerne, Konzerne und mittelständische Unternehmen (national und international)
- Abschluss: Master of Laws (LL.M.) in International Business Law, verliehen von der renommierten Donau-Universität (Landesuniversität)
- Zulassungsvoraussetzungen: Studium nach Maßgabe der Studienordnung (Erststudium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt)
- Lernformat: Online-Unterricht/Fernunterricht
- Dauer: 2 Semester
- ECTS-Punkte: 60 KP/ECTS
- Kursgebühr: 11.900 Euro
- Beginn: zweimal jährlich: Sommersemester (März) / Wintersemester (Oktober)
- Sprache: Englisch
Unser Kooperationspartner - Donau-Universität Krems:

In Kooperation mit unserem renommierten Partner Donau-Universität Krems, Österreich – die staatliche Universität für Weiterbildung in Europa. (href="https://www.donau-uni.ac.at/en.html)
In der heutigen globalisierten Welt ist das Recht keine überwiegend nationale Angelegenheit mehr. Die Anwälte von heute sind mit grenzüberschreitenden Dimensionen konfrontiert, die in nahezu allen Rechtsfragen auftreten.
Der Anwaltsberuf erfordert heutzutage eine mehrstufige Fähigkeit: ein solides Wissen auf der Grundlage des eigenen nationalen Rechts und, was von entscheidender Bedeutung ist, kombiniert mit spezifischen Fähigkeiten, die damit verbundenen vielfältigen transnationalen Probleme zu verstehen und effizient zu handhaben.
Mögliche Themen für den Anwalt sind die Vorbereitung eines Vertrags mit Ihrem Geschäftspartner im Ausland, die Beratung bei grenzüberschreitenden Unternehmenszusammenschlüssen, die Beteiligung an einem internationalen Schiedsverfahren oder die Konfrontation mit der Insolvenz eines multinationalen Unternehmens. Diese interessanten Themen erfordern hochprofessionelle Kapazitäten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie alle in diesem LLM-Programm „Internationales Wirtschaftsrecht“ erwerben können, das von der Donau-Universität Krems, Österreich, und der Steinbeis-Hochschule, Deutschland, angeboten wird.
Das Programm richtet sich an Studierende und Praktiker aus der ganzen Welt, wird online durchgeführt und ist vollständig berufskompatibel und entspricht Ihren spezifischen beruflichen Interessen, da Ihr individuelles Law Project eng mit Ihren Aufgaben und Themen im täglichen Geschäft verknüpft ist.
Admissions
Lehrplan
Inhalt
Der Universitätslehrgang „Internationales Wirtschaftsrecht“ umfasst folgende Themengebiete
- Einführung in das EU- und internationale Wirtschaftsrecht; Wirtschaftsrecht (10 LP/ECTS)
- Gesellschaftsrecht inkl. M&A, Compliance (10 LP/ECTS)
- Wirtschaftsrecht und spezialisierte Rechtsgebiete (10 LP/ECTS)
- Internationale Streitbeilegung, Rechtsvergleichung und Durchsetzung / Soft Skills (10 LP/ECTS)
Anschließend Master Thesis mit dem juristischen Spezialthema (Individual Law Project: 20 CP/ECTS)