
LLM in
LLM im Völkerrecht Oxford Brookes University

Einführung
Holen Sie sich die fortgeschrittenen juristischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um die globale Politik und die Weltregierung zu beeinflussen - in einer internationalen juristischen Karriere.
In diesem Kurs entwickeln Sie ein erweitertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, die unserer heutigen Weltordnung zugrunde liegen. Und Sie erfahren, wie Sie sie nutzen können, um Veränderungen voranzutreiben.
Sie werden die Gesetzmäßigkeiten hinter einigen der größten globalen Herausforderungen erkunden - wie zum Beispiel:
- Die Klimakrise
- Nachhaltige Entwicklung
- Unternehmensmacht und Einfluss
Sie erhalten seltene Einblicke sowohl in das internationale Wirtschaftsrecht als auch in das Völkerrecht. Sie werden mit einzigartigen Fähigkeiten und Perspektiven hervorgehen, die rechtliche Silos überschreiten - was Sie in Ihrer Karriere auszeichnet.
Sie werden die Motivationen mächtiger globaler Akteure verstehen – wie der Weltbank und der UNO. Und Sie verfügen über die juristischen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Veränderungen zu beeinflussen.
Sie haben auch die Freiheit, die Bereiche des Völkerrechts zu erkunden, die Sie am meisten interessieren, vom Bank- und Finanzrecht bis hin zu internationalen Menschenrechtssystemen.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Internationales Studentenstipendium
Bei Oxford Brookes freuen wir uns, internationale Studenten aus der ganzen Welt willkommen zu heißen. Sie helfen uns, eine Gemeinschaft der Vielfalt aufzubauen, von der alle profitieren. Wir verstehen auch, dass der Umzug in ein neues Land eine Herausforderung sein kann, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Reise zu unterstützen. Aus diesem Grund freuen wir uns, allen internationalen Studenten ein einjähriges internationales Studentenstipendium im Wert von 2.000 £ anbieten zu können. Dieses Stipendium wird automatisch als Rabatt auf Ihre Studiengebühren für Ihr erstes Studienjahr gewährt. Alles, was Sie tun müssen, um sich für dieses Stipendium zu qualifizieren, ist Ihr Angebot anzunehmen und Ihre Anzahlung fristgerecht zu leisten.
EU-Studienförderungsstipendium
Wir schätzen unsere Studenten aus der EU sehr und werden weiterhin alles tun, um EU-Studenten auch in Zukunft willkommen zu heißen. Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie wahrscheinlich Anspruch auf ein Stipendium in Höhe von 4.000 £ im Rahmen unseres EU-Stipendienprogramms zur Unterstützung von Studenten haben. Dieses Stipendium in Höhe von 4.000 £ wird automatisch als Rabatt auf Ihre Studiengebühren für jedes Studienjahr gewährt, sofern Sie alle Zulassungskriterien erfüllen. Das Stipendium steht nur EU-Studenten zur Verfügung, die internationale Gebühren zahlen.
Lehrplan
Studienmodule
Pflichtmodule
Grundsätze des Völkerrechts
In diesem Kernmodul lernen Sie die Grundlagen des Völkerrechts kennen. Sie studieren das Recht und die rechtlichen Rahmenbedingungen der internationalen Gemeinschaft und untersuchen die philosophischen Grundlagen des Völkerrechts. Dazu gehören:
- Wesen, Ursprünge und Grundlagen des Völkerrechts
- die wichtigsten Quellen des Völkerrechts – einschließlich der Bedeutung von Zoll, Verträgen, allgemeinen Rechtsgrundsätzen und internationalen Präzedenzfällen
- die grundlegenden Rechte und Pflichten internationaler Akteure – wie staatliche Verantwortung, staatliche Pflichten, sich nicht in andere einzumischen, Immunitäten und gerichtliche Befugnisse.
Sie werden auch den Internationalen Gerichtshof und seine Rolle bei der Beilegung internationaler Streitigkeiten studieren. Während des gesamten Moduls verwenden wir Fallstudien und Gruppenübungen, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Fortgeschrittene juristische Forschungsmethoden
Sie verfeinern die Recherche- und Schreibfähigkeiten, die für die Durchführung juristischer Recherchen auf fortgeschrittenem Niveau erforderlich sind. Dazu gehören Forschungsdesign, Suche nach relevanten Quellen und Materialien, juristische Referenzierung und Zitierfähigkeiten. Sie werden über den Schreibprozess sowie das Endprodukt nachdenken, einschließlich der Präsentation der Ergebnisse vor verschiedenen Zielgruppen. Sie werden die Besonderheiten der juristischen Forschung sowie Ansätze und Forschungsmethoden berücksichtigen, die Sie möglicherweise verwenden. Die Arbeit in diesem Modul bereitet Sie hervorragend auf Ihre Dissertation vor.
Internationales Wirtschaftsrecht
Sie untersuchen die völkerrechtlichen Konzepte von Entwicklung und Globalisierung – ihre Geschichte, ihre Theoriebildung und ihre Anwendung in der Praxis. Sie konzentrieren sich auf Aspekte des Wirtschaftens und des Umweltschutzes, die derzeit von internationalen Institutionen wie der UNO, der Welthandelsorganisation und der Weltbank geregelt werden.
Sie beurteilen diese Systeme kritisch und hinterfragen die positiven und negativen Auswirkungen der Entwicklung. Es wird Zeit sein, aktuelle Themen zu erkunden in Bezug auf:
- das Recht auf Entwicklung
- Lebensmittelkontrolle
- Postkonflikt- und Übergangsländer
- Rohstoffrecht
- Entwicklungshilfe und ausländische Direktinvestitionen
- Proteste gegen Entwicklungsprojekte und -programme.
Optionale Module
Internationale Menschenrechtssysteme
In dieser Einführung in die internationalen Menschenrechtsgesetze lernen Sie die Institutionen und Mechanismen kennen, die die Menschenrechte schützen. Während des gesamten Moduls werden Sie Argumente und Ideen zu Menschenrechten kritisch untersuchen. Durch die Auseinandersetzung mit dem einschlägigen Recht, zeitgenössischen Debatten und Fallstudien lernen Sie die philosophischen Grundlagen der Menschenrechte und ihre zeitgenössische rechtliche und politische Bedeutung kennen.
Internationales Investitionsrecht
Warum investieren Investoren im Ausland, und warum fördern Gastländer aktiv Auslandsinvestitionen? Sie werden diese Fragen untersuchen, während Sie die Gesetze, Richtlinien und Rechtsfragen untersuchen, die ausländische Investitionen und ausländische Unternehmen betreffen. Dabei denken Sie insbesondere an Entwicklungsländer und Schwellenländer.
Sie untersuchen die Rolle des Rechts im Investmentprozess. Dazu gehören:
- die Regeln, Grundsätze und Institutionen des Völkerrechts, die ausländische Direktinvestitionen betreffen
- Gastlandgesetze, die ausländische Investitionen belohnen und regulieren
- das Recht der Investitionsverträge
- das Streitbeilegungssystem.
Welthandelsgesetz
Der internationale Handel wird durch die Welthandelsorganisation (WTO) und auch durch viele Freihandelsabkommen geregelt, die außerhalb des WTO-Rahmens ausgehandelt wurden. Diese Vereinbarungen zwischen Regierungen legen ihre Befugnisse fest, den Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen Ländern einzuschränken.
In diesem Modul untersuchen Sie zentrale Aspekte des internationalen Handels- und Finanzrechts. Sie konzentrieren sich auf die grundlegenden Prinzipien des internationalen Handels, die im GATT 1994 im Rahmen des WTO-Abkommens enthalten sind.
Theorie der Menschenrechte
Sie lernen die Grundlagen und Prinzipien kennen, die der Theorie und Praxis der Menschenrechte zugrunde liegen. Sie werden nachvollziehen, wie sich die Menschenrechte im Laufe der Zeit entwickelt haben, und ihre philosophischen Grundlagen erkunden. Indem Sie aktuelle Debatten im nationalen und internationalen Recht untersuchen, verstehen Sie auch ihre zeitgenössische rechtliche und politische Bedeutung und Verwendung. Das Modul beinhaltet kritische und nicht-westliche Perspektiven auf zeitgenössische Menschenrechte.
Internationales Strafrecht
Der Internationale Strafgerichtshof befasst sich mit schweren Verbrechen nach internationalem Recht – Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Aggressionen. In diesem Modul erfahren Sie, wie sich das Völkerstrafrecht seit der Gründung des IStGH entwickelt hat.
Sie werden aktuelle Fälle eingehend untersuchen und dabei auf die Erfahrungen der Strafgerichtshöfe Jugoslawiens und Ruandas zurückgreifen. Sie werden untersuchen, inwieweit das neue Gericht an solche Entscheidungen gebunden ist. Sie werden auch den Begriff der individuellen Verantwortung und die Frage der universellen Gerichtsbarkeit untersuchen – die Idee, dass ein nationales Gericht Einzelpersonen wegen Verbrechen gegen das Völkerrecht strafrechtlich verfolgen kann.
Internationales Recht des geistigen Eigentums
In diesem Modul erwerben Sie eine Grundlage in der Theorie und den Grundkonzepten des Rechts des geistigen Eigentums, einschließlich Patenten, Urheberrecht und Marken. Sie werden das internationale Recht untersuchen, das sie regelt, insbesondere das TRIPS-Abkommen. Anschließend werden Sie sich mit Bereichen der aktuellen Kontroverse befassen. Dazu könnten gehören:
- die Beziehung zwischen Patenten und traditionellem Wissen
- Die Herausforderung der Biotechnologie
- der aufkommende Schutz der Persönlichkeitsrechte (das Recht einer Person, die Verwendung ihrer Identität zu kontrollieren)
- das Problem der Patentierung von Arzneimitteln und der Schutz der Bedürfnisse der Entwicklungsländer.
Kriegsrecht
Sie entwickeln Ihre rechtlichen und analytischen Fähigkeiten in diesem Modul, das Menschenrechte und humanitäres Recht und Werte fördert. Sie lernen die internationalen Normen und Institutionen kennen, die humanitäre Prinzipien in Konfliktsituationen unterstützen. Insbesondere sehen Sie sich Folgendes an:
- die Anwendung von Gewalt (jus ad bellum)
- das Recht des bewaffneten Konflikts oder das humanitäre Völkerrecht (jus in bello)
- Übergangsjustiz (jus post bellum).
Wir möchten Sie ermutigen, an qualitativ hochwertigen Diskussionen und Forschungsarbeiten in diesem Bereich teilzunehmen.
Internationale Flüchtlinge und Migranten
Sie lernen die Fragen und Debatten rund um Staatsangehörigkeit sowie Zwangs- und Wirtschaftsmigration kennen und lernen das relevante Völker- und Europarecht kennen. Sie setzen sich kritisch mit bestehenden Staatsangehörigkeits- und Migrationsgesetzen auseinander und erweitern Ihr Wissen zu Fragen des Menschenhandels, der Globalisierung und der Entwicklung.
Ein Teil Ihrer Arbeit für das Modul besteht darin, einen Aufsatz zu einem von Ihnen gewählten Thema zu schreiben, der es Ihnen ermöglicht, ein Gebiet von besonderem Interesse zu recherchieren. Sie trainieren Ihre Recherchekompetenz und vertiefen Ihr Fachwissen.
Bank- und Finanzrecht
Durch dieses Modul erhalten Sie einen wirklich umfassenden Einstieg in das Bankgeschäft. Sie erfahren mehr über den Aufstieg des Finanzdienstleistungssektors von seiner frühesten Entwicklung in europäischen Nationalstaaten bis ins 19. und 20. Jahrhundert. Sie werden besonderes Augenmerk auf die USA, Großbritannien, Deutschland und Japan legen.
Sie untersuchen:
- Kreditvergabe (für Unternehmensfinanzierung, Projekt- und Handelsfinanzierung)
- die Beziehung zwischen Banken und anderen Formen der Unternehmensfinanzierung
- der quasi-öffentliche Nutzen des Zahlungssystems
- UK- und EU-Standards für Finanzdienstleistungen für Privatkunden/Verbraucher.
Unabhängig Lernen
Dies ist Ihre Chance, in Absprache mit Ihrem Modulleiter selbstständig zu einem Rechtsthema Ihrer Wahl zu recherchieren. Sie stärken Ihre Kompetenzen in der Durchführung juristischer Recherchen und der Präsentation Ihrer Erkenntnisse und Argumente.
Abschlussprojekt
Dissertation
Ihre LLM-Dissertation ist eine erweiterte, betreute Arbeit zu einem bestimmten Aspekt des Völkerrechts, die Sie in Absprache mit Ihren Betreuern auswählen. Es ist Ihre Gelegenheit, Wissen und Einblicke durch nachhaltige Forschung zu gewinnen und Ihre Fähigkeit zu demonstrieren, rechtliche Argumente zu untersuchen und zu präsentieren. Sie entwickeln übertragbare Fähigkeiten in Forschung und Informations- und Projektmanagement.
Wir ermutigen Sie, ein Thema von persönlichem Interesse oder beruflichem Interesse zu wählen. Vollzeitstudierende beginnen in der Regel im 1. Semester mit den Vorarbeiten zur Dissertation und formalisieren im 2. Semester Thema und Gliederung. Die Hauptarbeit an der Dissertation findet in der Regel von Juni bis Mitte August statt.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen des LLM sind in einer beeindruckenden Bandbreite von Karrieren erfolgreich, von politischen Entscheidungsträgern und Menschenrechtsaktivisten bis hin zu Diplomaten und Wirtschaftsanwälten. LLM-Mitarbeiter können Sie beraten und Sie je nach Ihren besonderen Bedürfnissen und Ambitionen zu möglichen Karrieren und Arbeitgebern weiterleiten.
„In Zukunft hoffe ich, meine juristischen Forschungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und bessere Kenntnisse des Völkerrechts zu erlangen, um eine Karriere in der Rechtsforschung zu verfolgen. Ich denke, dass ein LLM insgesamt eine einzigartige Gelegenheit ist, Fähigkeiten zu entwickeln, die in anderen Bereichen angewendet werden könnten verwandten Bereichen."
LLM-Absolventin Olga Chetverikova
Eine wissenschaftliche Laufbahn in der Rechtswissenschaft anstreben
Forschung ist für die Law School von grundlegender Bedeutung und einer der Gründe, warum wir im letzten REF so gut abgeschnitten haben. Ihre eigenen Interessen spiegeln sich in den von Ihnen gewählten Modulen wider und viele Studierende fühlen sich dazu gedrängt, ihr Studium fortzusetzen und selbst Spezialisten zu werden. Mehrere ehemalige LLM-Studenten haben sich entschieden, Forscher zu werden, veröffentlichen und halten Vorträge über ihre Arbeit und promovieren.
„Die Grundlagen, die ich jetzt im Völkerrecht habe, haben es mir ermöglicht, Arbeiten zu übernehmen, für die ich vorher nicht qualifiziert gewesen wäre internationale Organisation. Ich habe Vorlesungen an der Harvard Law School gehalten und wurde eingeladen, zu einem von Harvard herausgegebenen Sammelband beizutragen."
LLM Alumnus Richard Carver, Lehrbeauftragter und Menschenrechtsberater