
LLM in
Master in Völkerrecht Mykolas Romeris University

Einführung
Interessieren Sie sich für internationale Angelegenheiten und Recht? Erwägen Sie eine internationale Karriere? Möchten Sie Ihre Möglichkeiten mit globalen juristischen Kenntnissen und Fähigkeiten erweitern? Möchten Sie Ihre internationalen Prozessfähigkeiten im Bereich Menschenrechte verbessern?
Wenn Sie eine der oben genannten Fragen reizt, beginnen Sie den Masterstudiengang Internationales Recht. Globalisierung, internationale Abkommen und internationale Menschenrechtsstreitigkeiten erfordern Kenntnisse und Fähigkeiten, die über die traditionelle juristische Ausbildung hinausgehen, die sich auf das nationale Recht konzentriert. Nationale Anwälte agieren heute über ein Rechtssystem hinweg, da Mandanten und ihre Projekte die Staatsgrenzen überschreiten. Dieses Programm reagiert auf die steigende Nachfrage nach internationalem Rechtswissen und Prozessfähigkeiten auf dem Markt und auf die internationalen Bedürfnisse der Kunden.
Dieses Programm kombiniert juristisches Wissen mit Fähigkeiten. Es richtet sich an Anwälte und konzentriert sich auf praktische Lernmethoden: Fallstudien, Moot Courts, Ausarbeitung internationaler Menschenrechtspetitionen, Rollenspiele und anderes Erfahrungslernen. Die Wahl der Lehrveranstaltungen ermöglicht es Ihnen, sich auf das Internationale Privatrecht oder das Internationale Menschenrechtsrecht zu konzentrieren.
Gehören Sie zu denen, die mehr als nationales Recht wissen und selbstbewusst im internationalen Rechtsumfeld agieren können. Auch wenn Sie damit zunächst kein Alleinstellungsmerkmal unter den internationalen Anwälten sind, wird es Sie unter den nationalen Anwälten auf jeden Fall stark abheben, egal woher Sie kommen!
Nach 1,5 Jahren Studium erhalten Sie einen Master-Abschluss im Bereich Rechtswissenschaften. Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie Anwalt, Diplomat, internationaler Wirtschaftsführer, politischer Entscheidungsträger werden und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in internationalen Rechtsabteilungen von Regierungsinstitutionen und im Privatsektor, in internationalen Schiedsverfahren und anwenden Justizbehörden.
Führen Sie Ihr Studium auf Englisch durch und erweitern Sie Ihre Praxisoptionen, einschließlich der Nutzung unseres breiten Erasmus+- und Nordplus-Mobilitätsnetzwerks. Voraussetzung für die Nutzung dieses Programms ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Jura und Englisch auf B2-Niveau. Investieren Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.
Zweck des Programms
Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung hochqualifizierter Völkerrechtsspezialisten mit Schwerpunkt auf der Vertretung und Verteidigung der Rechte und Interessen von Staaten, internationalen Organisationen, internationalen Unternehmen und Privatpersonen im internationalen Bereich, die Kenntnisse nachweisen und konzeptionell befähigt sind Denken, Identifizieren, Verstehen, Analysieren und Qualifizieren und Lösen von Problemen der internationalen Rechtsregulierung, Vorschlagen von Methoden zur Lösung und Vermeidung dieser Probleme, die motiviert, logisch und auf internationalen Rechtsnormen beruhen und die in der Lage sind, eine effektive Anwendung des Völkerrechts zu gewährleisten und internationale Zusammenarbeit und Kohärenz des internationalen, regionalen und nationalen Rechts. Der Studiengang reagiert auf die Herausforderungen der Globalisierung, insofern internationale Aspekte die nationalen Systeme und Grenzen zwischen nationalen und internationalen Sachverhalten rasch durchdringen.
Admissions
Lehrplan
Studieninhalte
Das Programm des Völkerrechts ist breit und umfasst 4 eng verwandte Rechtsgebiete:
- Common International Law (es werden Themen des internationalen Vertragsrechts, der internationalen Streitbeilegung usw. studiert);
- Ein besonderer Teil des Völkerrechts (die meisten Fächer werden in diesem Teil studiert: Humanitäres Völkerrecht, Flüchtlingsrecht, Weltraumrecht usw.);
- Internationales Privatrecht (Studienthemen: Internationale Handelsgeschäfte, Streitigkeiten im Internationalen Privatrecht etc.);
- Recht der Europäischen Union Europäisches und Internationales Gesellschaftsrecht).
Das Programm kombiniert die Analyse verschiedener Zweige des Völkerrechts. Die Studierenden belegen 7 Pflicht- und 3 von 6 angebotenen Wahlfächern entweder mit Bezug zu Menschenrechten und Völkerrecht oder Internationalem Privatrecht.
Internationale Mobilitätsmöglichkeiten
Studierende werden ermutigt, am ERASMUS+ Mobilitätsprogramm teilzunehmen, das die Möglichkeit bietet, für 1 oder 2 Semester an einer Universität im Ausland zu studieren und ein Praktikum in einem anderen Land zu absolvieren.
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Die Studiengebühren für jedes Studienjahr werden nach der Festsetzung der normativen Gebühren durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport der Republik Litauen erhoben.
Die endgültigen Studiengebühren für den Herbst 2022/2023 werden auf unserer Website aufgeführt.