
Kurs in
Vertragsmanagement-Grundlagen London Business Training & Consulting

Einführung
Überblick
In diesem Kurs werden drei wichtige Verantwortungsbereiche des Vertragsmanagers adressiert. Der erste Tag konzentriert sich auf Vertragsbeziehungen – was Verträge sind, welche Risiken sie adressieren, welche Vertragsarten es gibt und wie Sie all das zusammenbringen können, um die Auftragnehmerbeziehung zu verwalten. Der zweite Tag befasst sich mit den „Finanzen“ von Verträgen, darunter das Verständnis von Preisen und Kosten, wie Vertragsbindungen durch Sicherungsformen unterstützt werden und das wichtige Thema Zahlung. Am dritten Tag geht es um das Vertragsmanagement in einer dynamischen Welt, in der sich Wünsche und Bedürfnisse ändern, in der Verträge variiert werden müssen und in der gute Verwaltungstechniken Verträge in Schuss halten.
Der Kurs umfasst auch einen Besuch vor Ort bei einer für den Kurs relevanten Organisation, damit die Teilnehmer ein Verständnis dafür entwickeln können, wie ihre Zeitgenossen in der realen Welt funktionieren.
Der Kurs schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte ab, gefolgt von einer Übung zur Planung von Maßnahmen, um die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sofort nach Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz anzuwenden. Unterstützung nach dem Kurs ist auch in Bezug auf die Umsetzung Ihres Aktionsplans bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss des Kurses verfügbar.
Agenda
Verwaltung der Vertragsbeziehung
- Vertragsrechtliche Grundlagen
- Vertragsarten
- Vertragsrisiken
Verwaltung der Vertragsfinanzen
- Kosten- und Preisanalyse
- Anleihen, Garantien und Gewährleistungen
- Zahlungen verwalten
- Ansprüche verwalten
Vertragsmanagement in einer dynamischen Welt
- Verwaltung vertraglicher Verbindlichkeiten und Freistellungen
- Vertragsvarianten verwalten
- Vertragsdokumentation
- Vertragsverwaltung
Site-Besuch
- Industriebesuch bei einer relevanten Organisation.
- Ein Einblick in die interne Arbeitsweise von Unternehmen.
- Eine Gelegenheit, durch die Interaktion mit praktizierenden Fachleuten zu lernen.
Kursrückblick
- Zusammenfassung und Zusammenfassung der wichtigsten Lernziele
- Aktionsplanung
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Vertragsingenieure
- Vertragsanalysten
- Handelsberater
- Inhouse-Rechtsberater
- Firmensekretäre
- Mitglieder des Einkaufsteams
- Geschäftsführer
- Führungskräfte, die mit der Verwaltung von Verträgen beauftragt sind.
- Vertragsadministratoren
- Jeder, der die Vertragsbedingungen gut verstehen und anwenden möchte.
Lernerfolge
Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie ein ausgezeichnetes Verständnis für die Grundlagen der Vertragsgestaltung und der Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, darunter:
- Wie man die Beziehung zu einem Auftragnehmer mit einer rechtlich durchsetzbaren Vereinbarung aufbaut und verwaltet.
- Verstehen der Preise und der Kosten, die den Preisen zugrunde liegen, und der verschiedenen Preismodelle, die Auftragnehmer verwenden.
- Vertragssicherheit, einschließlich Bürgschaften und Garantien.
- Dynamisches Verwalten von Verträgen, einschließlich der Änderung von Vereinbarungen und der Erstellung entsprechender Vertragsdokumentationen.
- Eine praktische Perspektive auf zeitgenössische Arbeitspraktiken in Ihrem Bereich.
- Ein Aktionsplan, der an Ihrem Arbeitsplatz unter Verwendung der im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten umgesetzt wird.