
Kurs in
Exzellentes Vertragsmanagement London Business Training & Consulting

Einführung
Überblick
Dieser Kurs behandelt drei wichtige Verantwortungsbereiche des Vertragsmanagers: Erstens das zentrale Thema des Managements der Auftragnehmerleistung – ein Prozess der Messung anhand von Leistungen oder KPIs, um die Vertragsziele zu erreichen. Zum anderen die komplexen Bereiche Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung – zwei Themen, die oft Hand in Hand gehen. Drittens die Fragen, was passiert, wenn etwas schief geht, was zu Schadensersatz-, Schadensersatz- und vorzeitigen Kündigungsansprüchen führt, sowie die daraus resultierenden Streitigkeiten.
Der Kurs umfasst auch einen Besuch vor Ort bei einer für den Kurs relevanten Organisation, damit die Teilnehmer ein Verständnis dafür entwickeln können, wie ihre Zeitgenossen in der realen Welt funktionieren.
Der Kurs schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte ab, gefolgt von einer Übung zur Planung von Maßnahmen, um die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sofort nach Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz anzuwenden. Unterstützung nach dem Kurs ist auch in Bezug auf die Umsetzung Ihres Aktionsplans bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss des Kurses verfügbar.
Agenda
Den Vertrag verwalten, um Ergebnisse zu erzielen
- Verwaltung der Auftragnehmerleistung
- SLAs und KPIs
- Stakeholder verwalten
- Target Costing und Value Engineering
Verhandlung und Erstellung von Vertragsunterlagen
- Vertragsverhandlung
- Vertragsgestaltung
- Organisation für Vertragsmanagement
- Vereinfachung des komplexen Bauvertrags
Planung und Umsetzung einer effektiven Vertragsstruktur
- Vertragsrechte bei Zahlungsverzug
- Umgang mit Vertragsstreitigkeiten
- Vertragskündigung
- IT-Tools zur Erleichterung der Vertragskommunikation
Site-Besuch
- Industriebesuch bei einer relevanten Organisation.
- Ein Einblick in die interne Arbeitsweise von Unternehmen.
- Eine Gelegenheit, durch die Interaktion mit praktizierenden Fachleuten zu lernen.
Kursrückblick
- Zusammenfassung und Zusammenfassung der wichtigsten Lernziele
- Aktionsplanung
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Vertragsingenieure
- Vertragsanalysten
- Handelsberater
- Inhouse-Rechtsberater
- Firmensekretäre
- Mitglieder des Einkaufsteams
- Geschäftsführer
- Führungskräfte, die mit der Vertragsverwaltung beauftragt sind
- Vertragsadministratoren
- Jeder, der die Vertragsbedingungen gut verstehen und anwenden möchte
Lernerfolge
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie verstehen:
- wie Sie von Ihren Verträgen und Ihren Auftragnehmern die gewünschte Leistung erhalten.
- wie man durch einen guten Verhandlungs- und Entwurfsprozess zu einem Vertragsabschluss kommt.
- was zu tun ist, wenn etwas schief geht, Vertragsverletzungen auftreten oder Streitigkeiten auftreten.
- worauf Sie achten müssen, wenn es um nachhaltige, soziale und ökologische Aspekte von Verträgen geht.
- Eine praktische Perspektive auf zeitgenössische Arbeitspraktiken in Ihrem Bereich.
- So implementieren Sie einen Aktionsplan an Ihrem Arbeitsplatz unter Verwendung der im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.