
LLM in
LLM Völkerrecht Leiden University

Einführung
Internationales Völkerrecht ist eine einjährige Master-Spezialisierung an der international renommierten Leiden Law School an Leiden University . Das Programm konzentriert sich auf den rechtlichen Rahmen, der die internationalen Beziehungen in einer immer komplexer werdenden Weltgesellschaft regelt.
Verschiedene Sichtweisen
In diesem fortgeschrittenen Masterstudiengang erhalten Sie ein gründliches Verständnis der Gesetzgebung, die die internationalen Beziehungen in einer zunehmend komplexen globalen Gesellschaft regelt. Sie lernen ausführlich eine Vielzahl von Aspekten kennen, die unsere Welt betreffen, und erhalten die Möglichkeit, sich auf Ihr Studienfach zu spezialisieren. In gezielten Seminaren und Workshops werden Sie aufgefordert, Ihre eigenen Ansichten zur Rolle und Funktionsweise des Völkerrechts zu entwickeln.
Für dieses Programm wählen Sie eine der folgenden Spezialisierungen:
- Internationales Strafrecht (Fortgeschrittene)
- Frieden, Gerechtigkeit und Entwicklung (Fortgeschrittene)
Da das Programm in Leiden und Den Haag unterrichtet wird, wird es, soweit möglich, auf das in den verschiedenen internationalen Institutionen in Den Haag verfügbare Fachwissen zurückgreifen, wie etwa den Internationalen Gerichtshof, den Internationalen Strafgerichtshof für Jugoslawien. der Internationale Strafgerichtshof und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen.
Aktuelle globale Herausforderungen
Infolge der Globalisierung und der internationalen Verflechtung ändert sich das Völkerrecht. Während dieses Gesetz in der Vergangenheit auf die Beziehungen zwischen Staaten beschränkt war, sind in den letzten Jahren auch Organisationen, Völker, Unternehmen und Einzelpersonen Teil des Völkerrechts geworden. Wer ist berechtigt, in Situationen von Massenverletzungen der Menschenrechte einzugreifen? Mit welchen Mitteln darf der internationale Terrorismus bekämpft werden? Kann die internationale Gemeinschaft Governance-Mechanismen einschließlich des Rechts entwickeln, um Probleme wie den globalen Klimawandel zu bewältigen?
Lehrplan
Verschiedene Sichtweisen
In diesem weiterführenden Masterstudiengang erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Gesetzgebung, die die internationalen Beziehungen in einer immer komplexer werdenden globalen Gesellschaft regelt. Du lernst eine Vielzahl von Aspekten, die unsere Welt beeinflussen, intensiv kennen und bekommst die Möglichkeit, dich in deinem Studienbereich zu spezialisieren. Durch gezielte Seminare und Workshops werden Sie herausgefordert, eigene Ansichten zur Rolle und Funktionsweise des Völkerrechts zu entwickeln.
Für dieses Programm wählen Sie eine der folgenden Spezialisierungen:
- Internationales Strafrecht (Fortgeschrittene)
- Frieden, Gerechtigkeit und Entwicklung (Fortgeschrittene)
Da das Programm in Leiden und Den Haag unterrichtet wird, wird es, soweit möglich, auf das in den verschiedenen internationalen Institutionen in Den Haag verfügbare Fachwissen zurückgreifen, wie etwa den Internationalen Gerichtshof, den Internationalen Strafgerichtshof für Jugoslawien. der Internationale Strafgerichtshof und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen.
Aktuelle globale Herausforderungen
Durch Globalisierung und internationale Interdependenz verändert sich das Völkerrecht. Während dieses Recht in der Vergangenheit auf die Beziehungen zwischen Staaten beschränkt war, sind in den letzten Jahren auch Organisationen, Völker, Unternehmen und Einzelpersonen Teil des Völkerrechts geworden. Wer hat das Recht, in Situationen massenhafter Menschenrechtsverletzungen einzugreifen? Welche Mittel sind zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus erlaubt? Kann die internationale Gemeinschaft Governance-Mechanismen, einschließlich Gesetze, entwickeln, um mit Problemen wie dem globalen Klimawandel umzugehen?