
LLM in
LLM Advanced Studies in Luft- und Raumfahrtrecht
Leiden University

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Leiden, Niederlande
Sprachen
Englisch
Studienformat
Vermischt, Auf dem Campus
Dauer
1 - 2 Jahr
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
EUR 19.300 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
* Nicht-EWR, Nicht-Schweizer und Nicht-Surinam: 17500
Einführung
Welche Gesetze regeln die kommerzielle Nutzung des Weltraums? Sind Staaten für die Minderung von Weltraummüll verantwortlich? Wer haftet für Unfälle an Bord des Flugzeugs? Erfahren Sie, wie Sie mit solchen Fragen sowohl aus internationaler als auch aus europäischer Perspektive umgehen .
Was beinhaltet dieses Masterprogramm?
Der LL.M. Das Programm Luft- und Raumfahrtrecht kombiniert das öffentliche Luftrecht, das private Luftrecht und das Weltraumrecht. Es hat eine klar definierte europäische und internationale Dimension und ist damit weltweit einzigartig. In diesem intensiven einjährigen Masterstudiengang erwerben Sie eine solide rechtliche Grundlage in diesem spannenden Bereich und lernen von einigen der führenden Experten in Wissenschaft und Rechtspraxis.
Das Internationale Institut für Luft- und Raumfahrtrecht (IIASL), in dem sich die Spezialisierung auf diesem fortgeschrittenen Master befindet, ist eines der führenden internationalen akademischen Forschungs- und Lehrinstitute auf diesem Gebiet. Das Institut unterhält enge Beziehungen zu nationalen und internationalen Organisationen und Institutionen auf der ganzen Welt und wird von einem renommierten International Advisory Board geleitet.
Das Programm bietet auch eine Blended-Learning-Version. Blended Learning ist eine Kombination aus Fernunterricht und persönlichem Lernen. Die Teilnehmer arbeiten größtenteils von zu Hause oder vom Büro aus und kommunizieren mit dem Lehrpersonal über ein Softwarepaket (Blackboard) über das Internet oder per E-Mail.
Sie lernen, wie Sie mit einer Vielzahl von gesellschaftlichen Problemen umgehen können, wie zum Beispiel:
- Sicherheit der Passagiere
- die Unfalluntersuchung
- Umweltschutz
- die Verwendung von Drohnen
- fairer Wettbewerb
- Nachhaltigkeit der Weltraumaktivitäten
- Militarisierung des Weltraums
Gründe für Luft- und Raumfahrtrecht an Leiden University ?
Als Student der fortgeschrittenen Studien in Luft- und Raumfahrtrecht profitieren Sie von:
- Internationales Umfeld: Neben der internationalen Ausrichtung des Lehrplans macht die einzigartige Mischung aus Studenten und Ausbildern, die alle Kontinente vertreten, unser Programm zu einer wirklich globalen Erfahrung.
- Fachlehrer: Sie werden von Fachlehrern des Internationalen Instituts für Luft- und Raumfahrtrecht unterrichtet. Sie besuchen internationale Professoren und angesehene Rechtsanwälte, die auf bestimmte Aspekte des Luft- und Raumfahrtrechts spezialisiert sind.
- Ausgezeichneter Ruf: Die Leiden Law School hat sich durch hervorragende wissenschaftliche Lehre mit anerkannter und innovativer Forschung einen hervorragenden Ruf erworben. Seine Tradition der Qualität zieht renommierte Professoren und Fachleute aus der ganzen Welt an, die Sie in einer herausfordernden und unterstützenden Atmosphäre unterrichten.
Ist das Luft- und Raumfahrtrecht das richtige Programm für Sie?
Dieses Programm ist speziell für:
- Absolventen der Rechtswissenschaften, die ein anspruchsvolles Masterstudium auf Aufbaustufe absolvieren möchten, möglicherweise gefolgt von einer Doktorarbeit;
- Rechtsanwälte in international tätigen Anwaltskanzleien, privaten Unternehmen (z. B. Fluggesellschaften, Hersteller von Flugzeugteilen), Zivilluftfahrtbehörden, Telekommunikationsbehörden, internationalen und regionalen Organisationen sowie Vertretern von Regierungen, die sich auf das Luft- und Raumfahrtrecht spezialisieren möchten.
Lehrplan
Was beinhaltet dieses Masterstudium?
Der LL.M. Der Studiengang Luft- und Raumfahrtrecht verbindet öffentliches Luftrecht, privates Luftrecht und Raumfahrtrecht.Es hat eine klar definierte europäische und internationale Dimension und ist damit weltweit einzigartig.In diesem intensiven einjährigen Masterprogramm erwerben Sie eine solide juristische Grundlage in diesem spannenden Bereich und lernen von einigen der führenden Experten aus Wissenschaft und Rechtspraxis.
Das Programm bietet auch eine Blended-Learning-Version an.Blended Learning ist eine Kombination aus Fernunterricht und Präsenzunterricht.Die Teilnehmer lernen größtenteils von zu Hause oder vom Büro aus und kommunizieren mit den Lehrkräften über die virtuelle Lernplattform Brightspace und per E-Mail.
Sie lernen, wie Sie eine Vielzahl von Themen ansprechen können, die die Gesellschaft betreffen, wie zum Beispiel:
- Fahrgastsicherheit
- Unfalluntersuchung
- Umweltschutz
- den Einsatz von Drohnen
- fairer Wettbewerb
- Nachhaltigkeit von Raumfahrtaktivitäten
- Militarisierung des Weltraums
Gründe, Luft- und Raumfahrtrecht bei Leiden University zu wählen?
Als Student des Advanced Studies in Air and Space Law profitieren Sie von:
- Internationales Umfeld: Neben der internationalen Ausrichtung des Lehrplans macht die einzigartige Mischung aus Studenten und Dozenten, die alle Kontinente repräsentieren, unser Programm zu einer wirklich globalen Erfahrung.
- Erfahrene Dozenten: Sie werden von fachkundigen Lehrkräften des International Institute of Air and Space Law, internationalen Gastprofessoren und angesehenen Juristen unterrichtet, die auf bestimmte Aspekte des Luft- und Weltraumrechts spezialisiert sind.
- Ausgezeichneter Ruf: Die Leiden Law School hat sich ihren hervorragenden Ruf erarbeitet, indem sie ein hohes Maß an akademischer Lehre mit anerkannter und innovativer Forschung kombiniert.Seine Tradition der Qualität zieht renommierte Professoren und Fachleute aus der ganzen Welt an, die Sie in einer herausfordernden und unterstützenden Atmosphäre unterrichten.
Ideale Studenten
Ist Luft- und Raumfahrtrecht das richtige Studium für Sie?
Sind Sie fasziniert von den unzähligen Rechtsfragen im Zusammenhang mit Luft- und Raumfahrtaktivitäten?Der weiterführende Masterstudiengang Luft- und Raumfahrtrecht hilft Ihnen dabei, die internationalen und europäischen Dimensionen dieses komplexen und hochmodernen Gebiets umfassend zu verstehen.
Dieses Programm passt gut zu Ihnen, wenn Sie ein Jura-Absolvent sind, der ein anspruchsvolles Masterstudium absolvieren möchte, oder ein Jurist, der sich auf Luft- und Raumfahrtrecht spezialisieren möchte und derzeit beispielsweise bei einer (n) arbeitet:
- international tätige Anwaltskanzlei
- Privatunternehmen (zBFluggesellschaft, Hersteller von Flugzeugteilen)
- Zivilluftfahrtbehörde
- Telekommunikationsorganisation
- Regierungsorganisation