
LLM in
LLM in Völker- und Europarecht Brussels School of Governance (BSoG)

LLM-Webinar am 22. März
Lernen Sie mit unserem Studiengangsleiter, aktuellen Studierenden und Alumni mehr darüber, wie es ist, an der BSoG zu studieren!
Einführung
Das Curriculum dieses innovativen LLM bietet das Beste aus beiden Welten: Einerseits bietet es solide Grundlagen in den Kernbereichen des internationalen und europäischen Rechts und baut auf den Stärken der 50-jährigen Geschichte des Programms auf. Andererseits bietet das neue Curriculum seinen Studierenden einen ganzheitlichen Ansatz für die sich heute abzeichnenden globalen rechtlichen Herausforderungen , der sich auf die folgenden drei Herausforderungen konzentriert: Nachhaltigkeit – soziale Inklusivität & Menschenrechte – Digitalisierung .
Dieser LLM in Völker- und Europarecht ist ein Programm, das vom Institute for European Studies, einem Jean-Monnet-Exzellenzzentrum, organisiert wird und dessen Abschluss von der Vrije Universiteit Brussel (VUB) verliehen wird . Das Institute for European Studies ist Teil der Brussels School of Governance, einer im Februar 2021 gegründeten Allianz mit dem Vesalius College.
Hauptmerkmale
- Innovatives LLM mit ganzheitlichem Ansatz für aktuelle globale rechtliche Herausforderungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit – soziale Inklusivität & Menschenrechte – Digitalisierung
- Vielseitige Ausbildung. Die Studierenden sind in der Lage, Schlüsselaufgaben in vernetzten Bereichen zu übernehmen, die hoch spezialisierte juristische Kenntnisse, Führungsqualitäten und interkulturelle Ansätze erfordern
- Unterrichtet an der Brussels School of Governance, einem führenden Institut für Politik- und Grundlagenforschung von höchster Qualität im internationalen Kontext. Ihr Präsident, der frühere EU-Handelskommissar Karel De Gucht, ist einer der Professoren des LLM.
- Der zentrale Standort der Brussels School of Governance in Brüssel , der es dem Programm ermöglicht, vom Wissen und den Netzwerken von Professoren zu profitieren, die bei der EU und anderen Institutionen und Anwaltskanzleien in Brüssel arbeiten. Zu den Lehrkräften gehören ein ehemaliger Europäischer Handelskommissar, der Präsident der Streitkammer der belgischen Datenschutzbehörde, ein stellvertretender Generaldirektor (GD Wettbewerb) und ein Referatsleiter (GD Handel) bei der Europäischen Kommission, einem Partner in einem internationalen Anwaltskanzlei und renommierte Forscher
- Modernste Bildung. Es handelt sich um einen ausschließlich weiterführenden Master : Grundlagen des Völker- und Europarechts sind Voraussetzung
- Erfahrung : 1971 eingeführtes Exzellenzprogramm.
- Die begrenzte Klassengröße gewährleistet eine hohe Interaktion und enge Kontakte zwischen den Studenten und den Professoren und trägt dazu bei, echte und dauerhafte Bindungen zu schaffen
- Alumni-Netzwerk von über 1300 Anwälten aus 110 Ländern
- Unterstützt durch die Expertise unseres Büros für Lehre, Lernen und Innovation , um anspruchsvollen Blended Teaching-Methoden Rechnung zu tragen
Die Brussels School of Governance beherbergt wichtige Forschungsprojekte, die von der EU finanziert werden , unter anderem zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klimapolitik, die Rolle der EU in der Weltpolitik , Digitalisierung sowie Migration und Vielfalt . Diese Umgebung ermöglicht es LLM-Studenten, direkt von denjenigen, die auf diesem Gebiet führend sind, etwas über Entwicklungen in diesen Themen zu erfahren.
Das Studium in Brüssel bietet Studenten einige einzigartige Vorteile, die ihnen beim Erreichen ihrer Karriereziele einen entscheidenden Vorteil verschaffen könnten. Die Studierenden profitieren von der unmittelbaren Nähe zu EU-Institutionen und zahlreichen internationalen Organisationen, Anwaltskanzleien, NGOs und Unternehmen, in denen mehrere Professoren tätig sind.
Die begrenzte Klassengröße gewährleistet eine hohe Interaktion zwischen Professoren und Studenten, die einen wirklich vielseitigen internationalen Hintergrund haben.
Lehrerschaft
Das Lehrpersonal ist eine einzigartige Mischung aus renommierten EU-Wissenschaftlern, hochkarätigen EU-Praktikern und praktizierenden Juristen, die akademische Strenge mit den neuesten praktischen Erkenntnissen und kultureller Vielfalt verbinden.
Admissions
Lehrplan
Programmstruktur
Der LLM in Internationalem und Europäischem Recht ist ein fortgeschrittener Master-Abschluss, der in einem akademischen Jahr (von Ende September bis Anfang Juli) erworben wird. Das Programm bietet ein ausgewogenes, vielseitiges Paket, das aus Pflicht- und Wahlfächern sowie einer Masterarbeit besteht:
- Pflichtkurse: Diese 8 Kurse geben einen breiten Überblick über die wichtigsten Themen des Völker- und Europarechts.
- Optionale Kurse in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Öffentliches Recht oder Datenrecht. Seit 2020 besteht zudem die Möglichkeit, einen speziellen und exklusiven Moot Court Kurs zu belegen.
- Magisterarbeit.
Galerie
Stipendien und Finanzierung
Bewerbungen und Stipendien
Besuchen Sie unsere Website für Details zur Bewerbung.
Das Programm bietet eine Reihe von Stipendien in Form von ermäßigten Studiengebühren an. Diese werden auf der Grundlage akademischer Verdienste und finanzieller Bedürftigkeit vergeben. Ausnahmeanträge sind bis spätestens 15. April einzureichen.
Karrierechancen
Karriere & Absolventen
Unseren Studierenden wird im VUB Career Center individuelles Coaching und Karriereberatung angeboten. Zu den Kunden des VUB Career Center zählen große Anwaltskanzleien, die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, europäische Agenturen und Beratungsunternehmen. Wir haben über 1250 sehr erfolgreiche Alumni, die heute in internationalen Institutionen wie der Europäischen Union, der Welthandelsorganisation, dem Internationalen Währungsfonds, den Vereinten Nationen und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in nationalen Verwaltungen, diplomatischen Diensten usw. arbeiten Justiz sowie in Großkanzleien, Konzernen und NGOs.