
Master in
LL.M./MSL im Recht des geistigen Eigentums
George Washington University, Law School

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 - 2 Jahr
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
USD 58.880 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
* Vollzeitunterricht und Gebühren für maximal 24 Kreditprogramme
Einführung
Überblick
Die George Washington University Law School ist seit mehr als hundert Jahren führend in der Ausbildung und Förderung von geistigem Eigentum. Als GW Law 1895 ein Master-Programm für Patentrecht einführte, hatten seine Absolventen bereits die Patente für Bell's Telefon, Mergenthaler's Linotype-Maschine und Eastmans Rollfilmkamera verfasst. Hunderte andere Erfindungen und Dutzende weiterer Absolventen hatten daran mitgearbeitet das Patentamt. Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts hat GW Law sein Know-how im Patentrecht durch ergänzende Stärken in den Bereichen Urheberrecht, Markenrecht, Kommunikation, Computer- und Internetregulierung, elektronischer Handel sowie Genetik und Medizin gestärkt.
Kurse
Für die folgenden Lehrveranstaltungen sind mindestens 14 Credits erforderlich *, davon 2 Credits, die auf der Grundlage der Forschungsarbeit bewertet werden. Die Forschungsarbeit muss mindestens 8.000 Wörter lang sein und die Absolventen der US-Rechtswissenschaften müssen eine Mindestnote von B erreichen. Für Studenten, die eine Abschlussarbeit schreiben möchten, sind Abschlussarbeit (6690-91) und mindestens 10 Credits aus den folgenden Kursen erforderlich.
- Patentrecht (6471)
- Urheberrecht (6472)
- Internationales Urheberrecht (6473)
- Markenrecht und unlauterer Wettbewerb (6474)
- Unterhaltungsrecht (6475)
- Patentstrategien und -praxis (6476)
- Der Federal Circuit (6477)
- Lizenzierung von Rechten an geistigem Eigentum (6478)
- Chemie- und Biotech-Patentrecht (6480)
- Designrecht (6481)
- Patentdurchsetzung (6482)
- Patent Berufungspraxis (6483)
- Computerrecht (6484)
- Gesetz im Cyberspace (6485)
- Datenschutzgesetz (6486)
- Kunst, kulturelles Erbe und das Rechtsseminar (6488)
- Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums in der US International Trade Commission (6489)
- Internationales und vergleichendes Patentrecht (6490)
- Internationales Geistiges Eigentum (6491)
- Erweitertes Markenrecht (6492)
- Kartellrechtliches Seminar über geistiges Eigentum (6494)
- USPTO-Patentverfahren nach Erteilung (6495)
- Seminar zum Recht des geistigen Eigentums (6496) **
- Ausgewählte Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes (6497) **
- Gesetz über Geschäftsgeheimnisse (6499)
- Regierungsseminar über das Beschaffen von geistigem Eigentum (6512)
- Gesetzlicher Entwurf (IP) (6652)
* Property (6208) wird ebenfalls verfügbar sein; Nur Studierende mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften außerhalb der USA, die die New Yorker Anwaltsprüfung ablegen möchten, können diesen Kurs für die im jeweiligen Fachbereich erforderlichen 14 Credits anrechnen.
** In einem bestimmten Studienjahr können mehrere Abschnitte für diese Kursnummern angeboten werden. Bitte konsultieren Sie den Kursplan für bestimmte Kursnamen.
Lehrveranstaltungen zum Gewerblichen Rechtsschutz
Bitte beachten Sie: Die unten aufgeführten Kurse zählen nicht für die Anforderungen des Lehrplans für geistiges Eigentum mit 14 Credits.
- E-Commerce (6283)
- Sport und Recht (6295)
- Kartellrecht (6402)
- Kommunikationsgesetz (6412)
- Telekommunikationsrecht (6414)
- Geistiges Eigentum (6470)
- Zustandekommen von Regierungsverträgen (6502)
- Genetik und das Gesetz (6616)
- Recht und Medizin (6617)
Lehrplan
Kurse
Es sind mindestens 14 Credits aus den folgenden Lehrveranstaltungen erforderlich*, davon 2 Credits, die auf der Grundlage der Forschungsarbeit benotet werden. Die Forschungsarbeit muss mindestens 8.000 Wörter lang sein, und Absolventen einer US-amerikanischen juristischen Fakultät müssen eine Mindestnote von B+ erreichen. Für Studierende, die sich für eine Abschlussarbeit entscheiden, sind Thesis (6690-91) und mindestens 10 Credits aus den folgenden Kursen erforderlich.
- Patentrecht (6471)
- Urheberrecht (6472)
- Internationales Urheberrecht (6473)
- Markenrecht und unlauterer Wettbewerb (6474)
- Vergnügungsrecht (6475)
- Patentstrategien und -praxis (6476)
- Der Bundeskreis (6477)
- Lizenzierung von Rechten des geistigen Eigentums (6478)
- Chemie- und Biotech-Patentrecht (6480)
- Designrecht (6481)
- Patentdurchsetzung (6482)
- Patentberufungspraxis (6483)
- Computerrecht (6484)
- Recht im Cyberspace (6485)
- Datenschutzgesetz (6486)
- Kunst, Kulturerbe und Juraseminar (6488)
- Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums bei der US International Trade Commission (6489)
- Internationales und vergleichendes Patentrecht (6490)
- Internationales geistiges Eigentum (6491)
- Fortgeschrittenes Markenrecht (6492)
- Seminar zum Thema "Geistiges Eigentum und Kartellrecht" (6494)
- USPTO Post-Grant-Patentverfahren (6495)
- Gewerblicher Rechtsschutz Seminar (6496)**
- Ausgewählte Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes (6497)**
- Geschäftsgeheimnisgesetz (6499)
- Seminar über das öffentliche Beschaffungswesen von geistigem Eigentum (6512)
- Juristische Ausarbeitung (IP) (6652)
*Eigenschaft (6208) wird ebenfalls verfügbar sein; nur Studenten mit einem Nicht-US Rechtswissenschaften, die die Anwaltsprüfung in New York ablegen möchten, können diesen Kurs auf die 14 in diesem Bereich erforderlichen Credits anrechnen.
**Mehrere Abschnitte für diese Kursnummern können während eines bestimmten Studienjahres angeboten werden; genaue Kursbezeichnungen entnehmen Sie bitte dem Kursplan.
Kurse zum Recht des geistigen Eigentums
Bitte beachten Sie: Die folgenden Kurse zählen nicht zu den 14-Credit-Lehrplananforderungen für geistiges Eigentum.
- E-Commerce (6283)
- Sport und Recht (6295)
- Kartellrecht (6402)
- Kommunikationsrecht (6412)
- Telekommunikationsrecht (6414)
- Gewerblicher Rechtsschutz (6470)
- Abschluss von Regierungsverträgen (6502)
- Genetik und das Gesetz (6616)
- Recht und Medizin (6617)