
LLM in
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht LL.M. Eötvös Loránd University

Einführung
Ziel dieses Programms ist es, international renommierte Rechtsexperten zu formen, die bereit sind, Herausforderungen im globalen Maßstab anzunehmen und vertrauensvoll mit komplexen Fragen im internationalen regulatorischen Umfeld umzugehen.
Dies ist der erste LL.M-Abschluss in europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht in Ungarn und bietet eine gründliche Ausbildung, die das komplexe rechtliche Umfeld der europäischen und internationalen Volkswirtschaften abdeckt.
Das europäische und internationale Wirtschaftsrecht LL.M soll eine internationale Gruppe von Rechtsanwälten auf die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten. Das Programm kombiniert modernste Kenntnisse und Fähigkeiten mit internationaler Ausrichtung. Es wird dazu beitragen, die analytischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Teilnehmer in Bereichen wie logisches Denken, Argumentation und Streitschlichtung zu entwickeln.
Die Integration von Forschung und Lehre an der Fakultät in den Europäischen Hochschulraum und die Förderung internationaler Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen sind Schlüsselkomponenten unserer Vision.
In einer Zeit, in der Globalisierung und europäische Integration auf der Tagesordnung stehen, ist ein interkultureller Rechtsansatz und seine Anwendung, dh vergleichende juristische Studien, für eine fundierte Analyse rechtlicher Fragen und die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten unerlässlich.
Das Kurskonzept verbindet Theorie mit realer Geschäftswelt. Das übergeordnete Curriculum bietet eine solide Grundlage in den institutionellen Grundlagen der europäischen wirtschaftlichen Integration und eine Einführung in das internationale Wirtschaftsrecht.
Admissions
Lehrplan
Stärke des Programms
Angeführt von einer bemerkenswerten Gruppe von Ausbildern, Experten in ihren jeweiligen Rechtsgebieten, der Juristischen Fakultät, bietet ELTE die Unterstützung und die Ressourcen, die die Studierenden benötigen, um sich nicht nur im Klassenzimmer, sondern vor allem in ihren gewählten Karrierepfaden hervorzuheben. Das Programm bietet ein umfassendes Angebot an Kursen, die es den Studierenden ermöglichen, verschiedene Ansätze des Wirtschaftsrechts zu nutzen.
Flexibilität ist das andere Kennzeichen des Programms. Die Kurse finden alle zwei Wochen (Freitag und Samstag) statt, so dass Profis ihre Stundenpläne an den Lehrplan anpassen können.
Struktur
Der Arbeitszeitplan des Programms ist Teilzeit: Korrespondenzprogramm. (Der Unterricht findet jeden zweiten Freitag und Samstag statt)
Semester I
- Die institutionellen Grundlagen der europäischen Wirtschaft
- Integration, Grundlagen der Rechtsangleichung, Einführung in das internationale Wirtschaftsrecht
- Freier Verkehr von Waren und Personen
- Freier Verkehr von Dienstleistungen und Kapital
- EU-Wettbewerbsrecht
- Prozessführung vor dem Europäischen Gerichtshof
- Europäisches Verbraucherschutzgesetz
- Aktuelle Herausforderungen im EU-Recht
Semester II
- Internationale und europäische Harmonisierung des allgemeinen Vertragsrechts, die Regelung von Verträgen für den internationalen Warenkauf
- Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit, das Recht multinationaler Unternehmen
- Internationaler, europäischer und amerikanischer Schutz von Urheberrechten und gewerblichem Eigentum
- EU-Gesellschaftsrecht
- Internationales Privatrecht im Geschäftsverkehr
- Fusionskontrollregeln und -praxis in der EU, Überwachung staatlicher Beihilfen in der EU
- Kapstadt Convention / Unternehmensfinanzierung
- Abschluss der Diplomarbeit
Karrierechancen
Der European and International Business Law LL.M richtet sich an Juristen, die bereits über einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften verfügen und sich in Bereichen wie Verbraucherschutz, Sozialpolitik, E-Commerce, internationaler Güterverkehr, Wertpapiere, Wirtschafts- damit verbundene Straftaten oder M&A-Vorschriften.
Studierende, die das Programm erfolgreich abgeschlossen haben, sind berechtigt, einen LL.M. Titel gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die nationale Hochschulbildung von Ungarn. (Gesetz Nr. CCIV von 2011).
Job Beispiele
Ziel des Programms ist es, gut ausgebildete Juristen aus dem Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts zu bilden, die zuversichtlich sind, komplexe Fragen in einem internationalen regulatorischen Umfeld zu behandeln.