
LLM in
LLM im Internationalen Wirtschaftsrecht Case Western Reserve University School of Law

Einführung
Dieses Programm richtet sich an Studierende, die sich für die akademische Analyse und praktische Anwendung des US-amerikanischen Wirtschaftsrechts und internationaler Geschäftstransaktionen interessieren.
Erforderliche Kurse
Erforderliche Credits: 24
- Wirtschaftsverbände (4) - Herbst oder Frühling
- US-Vertragsrecht für LL.M. (3) - Herbst oder Frühling
- Ausländisches Graduiertenseminar (2) - Herbst oder Frühling
- US-Rechtsforschung, Schreiben und Analyse (2) - Herbst oder Frühling
Wahlfächer
Zusätzlich zu den oben genannten erforderlichen Kursen können Studierende, die den LL.M. im internationalen Wirtschaftsrecht müssen 12 Credits (für insgesamt 24 Credits) aus der Liste der Wahlfächer unten absolvieren. Die Studierenden müssen mindestens ein Wahlfach aus der Gruppe I wählen; andere Wahlfächer können entweder der Gruppe I oder der Gruppe II angehören.
Wahlfächer Gruppe I.
- Handelsrecht (3) - Herbst
- Fusionen und Übernahmen (3) - Frühling
- Internaitonale Geschäftsvorfälle (3) - Frühjahr
Wahlfächer Gruppe II
Fallen
- Kartellrecht (3) - Herbst
- Insolvenz (3) - Herbst
- Kommerzialisierung und Verwaltung des geistigen Eigentums (3) - Herbst
- Geschäfte machen in den USA (3) - Herbst
- ePayment-Systeme (1)
- Bundeseinkommensteuer (4) - Herbst
- Verordnung über Finanzinstitute (3) - Herbst
- Einwanderungsgesetz (2) - Herbst
- Datenschutzgesetz (1) - Herbst
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (2) - Herbst
- Internationales Umweltrecht (2) - Herbst
- Internationale Immobilientransaktionen (1) - Herbst
- Internationale Steuer (3)
- Internationales Handelsrecht und -politik (3) - Herbst
- Verkäufe (3) - Herbst oder Frühling
- US Scholarly Legal Writing (1) - Herbst oder Frühling
- Gesicherte Transaktionen (3) - Herbst
- Sportgesetz (1)
- Torten (4) - Herbst
Frühling
- Advanced Securities Regulation (3)
- Alternative Streitbeilegung (3) - Frühjahr
- Wirtschafts- und Rechtskolloqium (3) - Frühling
- Gesetzeskonflikt (3) - Frühling
- Unternehmensfinanzierung (3) - Frühling
- Arbeitsrecht (3) - Frühling
- Berufseinstieg (2) - Frühling
- Umweltrecht (3)
- ePayment-Systeme (1) - Frühling
- Bundesbesteuerung von Unternehmen und Personengesellschaften (3) - Frühjahr
- Finanzmärkte (2) - Frühling
- Franchisegesetz (2) - Frühling
- Governance, Risikomanagement & Compliance (3) - Frühjahr
- Einwanderungsgesetz II: Unternehmenseinwanderung (1) - Frühling
- Versicherung (2) - Frühling
- Verhandlungen im Sportmanagement (2) - Frühling
- Berufliche Verantwortung für LLMs (2) - Frühling
- Eigentum (4) - Frühling
- Immobilientransaktionen und Finanzen (2) - Frühjahr
- Vertretung des Profisportlers (2) - Frühling
- Venture Finance & Transactions (2) - Frühjahr
- Wirtschaftskriminalität: Strafverfolgung und Verteidigung (2) - Frühling

Zulassungsvoraussetzungen
LLM-Bewerber sollten einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften haben. Studierende mit Abschlüssen in anderen Fächern wie Wirtschaft, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften können zu unseren LLM-Studiengängen in internationalem Wirtschaftsrecht oder Recht des geistigen Eigentums zugelassen werden.
Die bedingte Zulassung wird Studenten angeboten, deren akademische Qualifikationen gut sind, die jedoch mehr Zeit benötigen, um ihr Englisch zu verbessern. Studenten können ihr Englisch an der ELS Cleveland verbessern, die sich auf dem Campus der Case Western Reserve University befindet. Der Abschluss von ELS wird anstelle von TOEFL- oder IELTS-Ergebnissen akzeptiert.
Frühlingseintritt 2022
- TOEFL 80 und höher (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.5 und höher (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Duolingo English Test 115
- Abschluss der ELS Level 112
Herbstzulassung 2022 mit der Voraussetzung, das Summer Language and Law Institute zu besuchen
- TOEFL 70-79 (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.0 (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Abschluss der ELS Level 111
Herbst Eintritt 2022
- TOEFL 80 und höher (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.5 und höher (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Abschluss der ELS Level 112
Admissions
Lehrplan
Erforderliche Kurse
Erforderliche Credits: 24
- Wirtschaftsverbände (4) – Herbst oder Frühjahr
- US-Vertragsrecht für LL.M. (3) – Herbst oder Frühling
- Ausländisches Graduiertenseminar (2) - Herbst oder Frühling
- US-Rechtsforschung, Schreiben und Analyse (2) - Herbst oder Frühling
Wahlfächer
Zusätzlich zu den oben genannten erforderlichen Kursen können Studierende, die den LL.M. im internationalen Wirtschaftsrecht müssen 12 Credits (für insgesamt 24 Credits) aus der Liste der Wahlfächer unten absolvieren. Die Studierenden müssen mindestens ein Wahlfach aus der Gruppe I wählen; andere Wahlfächer können entweder der Gruppe I oder der Gruppe II angehören.
Wahlfächer Gruppe I.
- Handelsrecht (3) – Herbst
- Fusionen & Übernahmen (3) – Frühjahr
- Internaitonale Geschäftsvorfälle (3) - Frühjahr
Wahlfächer Gruppe II
Fallen
- Kartellrecht (3) - Herbst
- Insolvenz (3) - Herbst
- Kommerzialisierung und Verwaltung des geistigen Eigentums (3) - Herbst
- Geschäfte machen in den USA (3) - Herbst
- ePayment-Systeme (1)
- Bundeseinkommensteuer (4) - Herbst
- Verordnung über Finanzinstitute (3) - Herbst
- Einwanderungsgesetz (2) - Herbst
- Datenschutzgesetz (1) - Herbst
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (2) - Herbst
- Internationales Umweltrecht (2) - Herbst
- Internationale Immobilientransaktionen (1) - Herbst
- Internationale Steuer (3)
- Internationales Handelsrecht und -politik (3) - Herbst
- Verkäufe (3) - Herbst oder Frühling
- US Scholarly Legal Writing (1) - Herbst oder Frühling
- Gesicherte Transaktionen (3) - Herbst
- Sportgesetz (1)
- Torten (4) - Herbst
Frühling
- Advanced Securities Regulation (3)
- Alternative Streitbeilegung (3) - Frühjahr
- Wirtschafts- und Rechtskolloqium (3) - Frühling
- Gesetzeskonflikt (3) - Frühling
- Unternehmensfinanzierung (3) - Frühling
- Arbeitsrecht (3) - Frühling
- Berufseinstieg (2) - Frühling
- Umweltrecht (3)
- ePayment-Systeme (1) - Frühling
- Bundesbesteuerung von Unternehmen und Personengesellschaften (3) - Frühjahr
- Finanzmärkte (2) - Frühling
- Franchisegesetz (2) - Frühling
- Governance, Risikomanagement & Compliance (3) - Frühjahr
- Einwanderungsgesetz II: Unternehmenseinwanderung (1) - Frühling
- Versicherung (2) - Frühling
- Verhandlungen im Sportmanagement (2) - Frühling
- Berufliche Verantwortung für LLMs (2) - Frühling
- Eigentum (4) - Frühling
- Immobilientransaktionen und Finanzen (2) - Frühjahr
- Vertretung des Profisportlers (2) - Frühling
- Venture Finance & Transactions (2) - Frühjahr
- Wirtschaftskriminalität: Strafverfolgung und Verteidigung (2) - Frühling