
LLM in
LLM im internationalen Strafrecht Case Western Reserve University School of Law

Einführung
Dieses Programm wird von führenden Experten auf diesem Gebiet unterrichtet und vermittelt Studierenden mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften fundierte Kenntnisse des internationalen Strafrechts und -verfahrens, des humanitären Völkerrechts und des nationalen Sicherheitsrechts. Es wird sie in die Lage versetzen, internationales Strafrecht vor internationalen Gerichten oder nationalen Gerichten zu praktizieren. Das einjährige Programm findet an unserer juristischen Fakultät statt, aber die Studenten haben die Möglichkeit, ihr zweites Semester vor einem internationalen Tribunal abzulegen.
Benötigter Kurs
Erforderliche Credits: 24
- Internationales Strafrecht und -verfahren (3) - Frühling
Wahlfächer
Fallen
- Strafrecht (3) - Herbst
- Strafverfahren 1 (3) - Herbst
- Terrorismusbekämpfungsgesetz (3) - Fall
- Todesstrafenlabor I und II (3 und 2) - Herbst und Frühling
- Gesundheitswesen und Menschenrechte (2) - Herbst
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (2) - Herbst
- International Law Research Lab (3) - Herbst und Frühling
- Einwanderungsgesetz (3) - Herbst
- Krieg und Moral (3) - Fall
Frühling
- Gesetzeskonflikt (2) - Frühling
- Strafverfahren II (2) - Frühling
- Auswärtiges Recht (3) - Frühling
- Einwanderungsgesetz II: Asyl (1)
- Internationales Menschenrechtsgesetz (3) - Frühling
- Humanitäres Völkerrecht (1) - Frühling
- Internationales Recht (3) - Frühling
- Nationales Sicherheits- und Beschaffungsrecht (3) - Frühjahr
Optionales Auslandssemester (12) - Frühling
- IStGH, Internationaler Strafgerichtshof - Den Haag, Niederlande
- ICTY, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien - Den Haag, Niederlande
- ICTR, Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda - Arusha, Tansania
- ECCC, Außerordentliche Kammern in den Gerichten von Kambodscha - Phnom Penh, Kambodscha
- INTERPOL, Internationale Organisation der Kriminalpolizei - Lyon, Frankreich
- UNODC, Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Kriminalität - Wien, Österreich
- STL, Sondergerichtshof für den Libanon, Den Haag, Niederlande
- Mauritius Piracy Unit, Mauritius

Zulassungsvoraussetzungen
LLM-Bewerber sollten einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften haben. Studierende mit Abschlüssen in anderen Fächern wie Wirtschaft, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften können zu unseren LLM-Studiengängen in internationalem Wirtschaftsrecht oder Recht des geistigen Eigentums zugelassen werden.
Die bedingte Zulassung wird Studenten angeboten, deren akademische Qualifikationen gut sind, die jedoch mehr Zeit benötigen, um ihr Englisch zu verbessern. Studenten können ihr Englisch an der ELS Cleveland verbessern, die sich auf dem Campus der Case Western Reserve University befindet. Der Abschluss von ELS wird anstelle von TOEFL- oder IELTS-Ergebnissen akzeptiert.
Frühlingseintritt 2022
- TOEFL 80 und höher (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.5 und höher (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Duolingo English Test 115
- Abschluss der ELS Level 112
Herbstzulassung 2022 mit der Voraussetzung, das Summer Language and Law Institute zu besuchen
- TOEFL 70-79 (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.0 (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Abschluss der ELS Level 111
Herbst Eintritt 2022
- TOEFL 80 und höher (TOEFL iBT Special Home Edition wird akzeptiert)
- IELTS 6.5 und höher (IELTS-Indikator wird akzeptiert)
- Abschluss der ELS Level 112
Admissions
Lehrplan
Benötigter Kurs
Erforderliche Credits: 24
- Internationales Strafrecht und -verfahren (3) - Frühling
Wahlfächer
Fallen
- Strafrecht (3) – Fall
- Strafverfahren 1 (3) - Herbst
- Terrorismusbekämpfungsgesetz (3) - Fall
- Todesstrafenlabor I und II (3 und 2) - Herbst und Frühjahr
- Gesundheitswesen und Menschenrechte (2) - Herbst
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (2) - Herbst
- International Law Research Lab (3) – Herbst und Frühjahr
- Einwanderungsgesetz (3) - Herbst
- Krieg und Moral (3) – Fall
Frühling
- Gesetzeskonflikt (2) - Frühling
- Strafprozess II (2) – Frühjahr
- Gesetz über auswärtige Angelegenheiten (3) – Frühjahr
- Einwanderungsgesetz II: Asyl (1)
- Internationales Menschenrechtsgesetz (3) - Frühling
- Humanitäres Völkerrecht (1) - Frühling
- Internationales Recht (3) - Frühling
- Nationales Sicherheits- und Beschaffungsrecht (3) - Frühjahr
Optionales Auslandssemester (12) - Frühling
- IStGH, Internationaler Strafgerichtshof - Den Haag, Niederlande
- ICTY, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien - Den Haag, Niederlande
- ICTR, Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda – Arusha, Tansania
- ECCC, Außerordentliche Kammern in den Gerichten von Kambodscha – Phnom Penh, Kambodscha
- INTERPOL, Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation – Lyon, Frankreich
- UNODC, Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Kriminalität - Wien, Österreich
- STL, Sondergerichtshof für den Libanon, Den Haag, Niederlande
- Mauritius Piracy Unit, Mauritius