
LLM in
LL.M. Recht im europäischen und globalen Kontext
Católica Global School of Law

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Lisbon, Portugal
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 Jahr
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 14.000
Bewerbungsschluss
31 May 2024
frühestes Startdatum
Sep 2024
Einführung
Dies ist ein Programm wie kein anderes in Europa. Es handelt sich nicht einfach um ein weiteres Programm, das sich auf europäisches und internationales Recht konzentriert. Ihr Zweck besteht darin, Jura in einem europäischen und globalen Kontext zu lehren, innovative Lehrmethoden anzuwenden und den Studierenden Zugang zu einer hervorragenden internationalen Fakultät zu ermöglichen.
Eine wachsende Zahl von Rechtsakteuren – Anwälte, Richter, politische Entscheidungsträger und andere Rechtsexperten – müssen zunehmend im Kontext mehrerer Gerichtsbarkeiten agieren und sich mit unterschiedlichen Rechtsquellen auskennen. Gleichzeitig fördert die wirtschaftliche und soziale Integration den grenzübergreifenden Charakter der Fälle, in denen Rechtsanwälte zur Rechtshilfe hinzugezogen werden. Dadurch ist auch ein globaler Markt für Rechtsdienstleistungen entstanden. All dies erfordert eine andere Art von Anwalt als den traditionellen Anwalt, der ausschließlich in einem bestimmten inländischen Rechtssystem ausgebildet ist. Es erfordert eine wirklich internationale juristische Ausbildung, deren Kurse speziell auf die Herausforderungen dieser pluralistischen Rechtslandschaft zugeschnitten sind. Genau das ist das Ziel dieses LL.M.-Studiums. Programm.
Studierende, die in diesem LL.M. eingeschrieben sind steht vor einer großen Herausforderung: Das Programm wird ein dauerhaft hohes Maß an Engagement, Vorbereitung und Engagement erfordern. Aber die Belohnungen werden reich sein, sowohl in Form von intellektueller Begeisterung als auch in Bezug auf die berufliche Weiterentwicklung.
Der Total Law™-Ansatz
Das Programm übernimmt den Lehransatz, den Joseph HH Weiler als Total Law™ geprägt hat – ein mutiger pädagogischer und intellektueller Bruch mit den traditionellen Methoden des Rechtsunterrichts.
Wir glauben, dass das Recht nur in seinem Kontext vollständig verstanden und richtig und effektiv ausgeübt werden kann. Unser Ziel ist es, Studenten zu besseren – viel besseren – Anwälten zu machen, indem wir erklären, wie der wirtschaftliche, soziale und politische Kontext rechtliche Probleme prägt und das Denken über ihre Lösungen beeinflusst. Die Disziplin ist Gesetz. Der Schwerpunkt liegt auf dem Recht. Aber die Prämisse ist, dass das Recht weder verstanden noch kompetent ausgeübt werden kann, ohne seinen weiteren Kontext zu verstehen.
Total Law™ impliziert die Verpflichtung zu proaktivem Lernen – ein Ansatz, der sowohl von Studenten als auch von Dozenten viel verlangt. Wir können keine Zuschauer und Trittbrettfahrer zulassen. Schüler können nicht zur Theaterschule gehen und dann, wenn sie zum Rezitieren aufgefordert werden, behaupten, dass sie unter Lampenfieber leiden. Studierende können nicht zum Studium der Rechtswissenschaften kommen, einer äußerst kommunikativen Disziplin, und dann ruhig hinten sitzen und passiv Notizen machen. Zumindest nicht in diesem Programm.
Programminformationen
Anwesenheit und ECTS
Dieser LL.M. ist ein einjähriges Vollzeitprogramm, das von September bis Juli läuft. Der akademische Kalender ist in drei Semester gegliedert. Der Stundenplan der Schüler hängt von den Kursen ab, die sie belegen möchten. Normalerweise haben die Schüler an einem bestimmten Tag jedoch entweder Vormittags- oder Nachmittagsunterricht. Da außerdem einige Kurse konzentriert abgehalten werden (z. B. über drei Tage verteilt), kann es sein, dass einige Semesterabschnitte geschäftiger sind als andere.
Studierende, die ihren LL.M. Studiengängen mit berufsbegleitender Vollzeittätigkeit wird empfohlen, sich als Teilzeitstudierende einzuschreiben und die Studienleistungen auf zwei Studienjahre zu verteilen.
Auslandssemester
Nach ihrem LL.M. Während ihres Studienjahres in Lissabon werden die Studierenden ermutigt, ein zusätzliches Semester im Ausland zu verbringen und dabei die Austauschvereinbarungen zu nutzen, die Católica Global School of Law mit einer ausgewählten Gruppe erstklassiger juristischer Fakultäten aus Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien hat. Jede dieser Schulen reserviert eine bestimmte Anzahl an Plätzen für Studierende der Católica Global School of Law für ein Semester. Das Auslandssemester ermöglicht es unseren Studierenden, neben dem Studium an einer erstklassigen juristischen Fakultät mit verschiedenen Lehr- und Forschungsmethoden in Kontakt zu kommen und das Leben in einem anderen Land kennenzulernen.
Gemäß diesen Vereinbarungen beginnt die Zulassung zu unseren Partnerschulen mit dem Bewerbungsprozess für ein Auslandssemester an Católica Global School of Law , der zwischen November und Dezember stattfindet. Jeder von Católica für ein Auslandssemester nominierte Student bedarf dann der Zustimmung der Gastinstitution.
Masterarbeit
Im Anschluss an den einjährigen LL.M. Für forschungsorientierte Studierende besteht die Möglichkeit, sich für ein drittes Semester einzuschreiben und eine Masterarbeit anzufertigen. Den Studierenden, die ihre Abschlussarbeit erfolgreich verfassen, einreichen und verteidigen, wird gemäß der Bologna-Erklärung das Diplom „Master of Transnational Law“ verliehen.
Doppelte Abschlüsse
Católica LL.M. Studierende haben die Möglichkeit, ihr Studium durch den Erwerb eines zweiten LL.M. zu verlängern. Abschluss an einer der folgenden renommierten Partneruniversitäten.