
LLM in
LL.M. im Internationalen Wirtschaftsrecht Université libre de Bruxelles - ULB

Einführung
Der LL.M. in International Business Law ist ein englischsprachiges Vollzeitprogramm, das von der Abteilung für Weiterbildung organisiert wird. Es handelt sich um ein postgraduales Universitätsprogramm mit 60 ECTS-Punkten (ein Jahr), das von Ende September bis Juni läuft. Die Studiengänge sind in zwei Semester unterteilt, die Prüfungen finden im Januar und Juni statt. Unser Kerncurriculum deckt die Hauptbereiche des Wirtschaftsrechts ab und bietet kleine seminarartige Kurse exklusiv für LL.M. Studenten. Der LL.M. betont aktives Lernen durch Scheinaktivitäten im Unterricht, Präsentationen und Diskussionen in kleinen Gruppen.
Der LL.M. richtet sich an Studierende, die das außergewöhnliche Angebot an Möglichkeiten in Brüssel, der Hauptstadt Europas, voll ausschöpfen möchten. Das Programm beinhaltet Besuche der Institutionen der Europäischen Union (Europäische Kommission, Rat und Parlament), die ihren Sitz in Brüssel haben. Der LL.M. ist Teil des Programmangebots der Universität Brüssel (Université libre de Bruxelles oder „ULB“), einer der führenden Universitäten in Europa mit 25.000 Studenten, von denen 32 % von außerhalb Belgiens kommen.
Die ULB bietet außergewöhnliche außerschulische und außerschulische Aktivitäten an, darunter Vorlesungen, Workshops, Praktika, Schreibseminare, Karriereveranstaltungen, Schreibseminare und soziale Aktivitäten. Einige dieser Aktivitäten sind in unser akademisches Programm integriert. Der LL.M. sucht hoch motivierte Studenten und unabhängige Lernende, die bereit sind, sich an Diskussionen in kleinen Gruppen zu beteiligen, die ihre Kenntnisse des internationalen Wirtschaftsrechts vertiefen möchten.
Das ECTS, oder European Credit Transfer and Accumulation System, ermöglicht die Anrechnung von Credits, die an einer Hochschule erworben wurden, auf eine Qualifikation, die an einer anderen innerhalb der Länder des Europäischen Hochschulraums erworben wurde, und wird in den meisten Ländern als nationales Credit-System verwendet diese Länder. Ein ECTS-Punkt entspricht 30 Arbeitsstunden. Der Arbeitsaufwand für ein Studienjahr ist auf 60 Credits festgelegt.
Das Programm wird von der Communauté Française des Königreichs Belgien offiziell als Universitätsprogramm Level 7 anerkannt, ohne einen akademischen Rang zu sanktionieren, was bedeutet, dass der LL.M. qualifiziert nicht für den Zugang zur belgischen Anwaltskammer oder zu reglementierten Rechtsberufen.
Der LL.M. bietet als solches keinen automatischen Zugang zu einem PhD, aber die 60 ECTS-Punkte qualifizieren sich für die 300 ECTS-Punkte, die für den Zugang zu einem PhD in Belgien erforderlich sind. Studenten, die die akademische Anerkennung des Programms an ihren Heimatinstitutionen oder -ländern anstreben, wird empfohlen, sich vor der Einschreibung über eine solche Anerkennung zu informieren.
LL.M. Kandidaten, die das Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen LL.M. in Internationalem Wirtschaftsrecht, unterzeichnet vom Rektor der Université libre de Bruxelles (ULB).
Die meisten Bewerber für den LL.M. bereits über einen Abschluss verfügen, der den Zugang zur Anwaltschaft ermöglicht (in Großbritannien ist dies beispielsweise ein LLB, während es in Europa ein Master ist). Der LL.M. ist als Postgraduiertenprogramm mit 60 Kreditpunkten konzipiert, nicht als formeller „Master“, der von der Communauté Française anerkannt wird und spezifische inhaltliche und/oder sprachliche Anforderungen stellt, dauert in der Regel 2 Jahre und ermöglicht den Zugang zur Anwaltskammer.
Jedes Jahr arbeiten die Absolventen bei internationalen Anwaltskanzleien in Brüssel, großen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, internationalen und europäischen Institutionen und Firmen in ihren Heimatländern in ganz Europa und der Welt.