
LLM in
LL.M. in internationaler Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsrecht
American University

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 Jahr
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
USD 43.116 / per semester *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Jul 2024
* $43.116 (Vollzeit) oder $30.433 (Teilzeit)
Einführung
Der LL.M. in International Arbitration and Business Law ist ein flexibles Studienprogramm für Fachleute und Jura-Absolventen, die sich für grenzüberschreitende Handelstransaktionen und Streitbeilegung durch Schiedsverfahren interessieren.
Die Fakultät besteht aus versierten Schiedsrichtern, Praktikern, Akademikern und Vertretern von Schiedsinstitutionen. Die spezialisierte Fakultät stammt aus dem prominenten Center on International Commercial Arbitration am AUWCL, das von Professor Horacio Grigera Naon geleitet wird. Sie bringen ein breites Spektrum an praktischer Erfahrung in den Unterricht ein. Die direkte Interaktion und Auseinandersetzung mit dieser außergewöhnlichen Fakultät ermöglicht es den Studierenden dieses LL.M. Programm zum Aufbau wertvoller beruflicher Beziehungen.
Admissions
Lehrplan
Flexibilität in der Lehrplangestaltung und im Zeitmanagement
Flexibler Online- und Hybridlehrplan: Dieser LL.M. ist der erste seiner Art in den Vereinigten Staaten. Der Abschluss bietet Kernkurse in Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit, alternativer Streitbeilegung, internationalen Geschäftstransaktionen, internationalen Verträgen und Verkäufen sowie internationalem Investitionsrecht. Die Wahlfächer ergänzen die Kernkurse und decken bestimmte Schwerpunktbereiche ab, wie etwa Fragen der Rechtswahl in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, ICC-Schiedsgerichtsbarkeit, Schadensersatzberechnung in Schiedsgerichtsbarkeit, Mediation, Verhandlung und internationale Vertragsgestaltung.
Die Online-Kurse können mit Präsenzkursen kombiniert werden, die vom Centre on International Commercial Arbitration (d. h. dem Arbitration Summer Program) angeboten werden, sowie mit Praktika bei Institutionen und Firmen, die im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit tätig sind.
Flexibles Zeitmanagement: Die Gesamtdauer dieses Programms kann je nach individuellem Bedarf von einem Jahr bis zu fünf Jahren auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers zugeschnitten werden. Darüber hinaus sind Teilnehmer herzlich willkommen, nach Washington, DC zu kommen, um die Vorteile des Präsenzunterrichts zu genießen.
Innovative Online-Lernmethodik
Dieser LL.M. Die Flexibilität des Programms geht weit über die Möglichkeiten hinaus, die Videos und virtuelle Bürobesprechungen bieten. Unsere Online-Lernmethodik kombiniert vorab aufgezeichnete und virtuelle Live-Kurse mit Übungen, Lesungen und gemeinschaftlichen virtuellen Unterrichtsprojekten. Teilnehmer dieses LL.M. Das Programm profitiert von kleinen Klassengrößen, erhält individuelle und Live-Unterstützung von den engagierten Dozenten für jeden Kurs und wird von internationalen Führungskräften auf ihrem Gebiet unterrichtet. Unser Ziel ist es, systematisch und individuell zu unterrichten und die gleiche, effiziente Lernerfahrung wie bei einem Präsenzkurs in Washington, D.C. zu bieten
All dies ermöglicht es, mit entsprechenden Übungen und Lektüren im eigenen Tempo zu lernen und gleichzeitig von hervorragenden Dozenten angeleitet zu werden, auf die sich die Teilnehmer während ihres Studiums vertrauensvoll verlassen und mit denen sie interagieren können.
Teilnehmer dieses LL.M. Das Programm muss insgesamt 24 Credits absolvieren, um den Abschluss zu erreichen. Davon umfassen mindestens 12 Credits die folgenden Kernfächer und Wahlpflichtfächer:
Online-Kernkurse (mind. 6 Credits):
- Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (3 Credits, LAW-789)
- Alternative Streitbeilegung (3 Credits, LAW-614)
- Bilaterale Investitionsvertragsschiedsgerichtsbarkeit (3 Credits, LAW-972)
- Internationales Investitionsrecht (3 Credits, LAW-679)
- Internationale Verträge und Verkäufe (3 Credits, LAW-973)
- Internationale Geschäftstransaktionen (3 Credits, LAW-661)
- Internationales Recht (3 Credits, LAW-660)
Darüber hinaus müssen sich Anwälte, die keine Ausbildung im Common Law haben, für die folgenden zwei Kurse anmelden:
- Rechtsrecherche und Schreiben (2 Credits, LAW-580L)
- Amerikanische Rechtsinstitutionen (2 Credits, LAW-580)
Wichtige Wahlfächer vor Ort: Teilnehmer haben die Möglichkeit, Kurse vor Ort am American University Washington College of Law zu belegen, um ihr Studium abzuschließen. Zusätzlich zur Präsenzversion aller Kernkurse bieten wir die folgenden Präsenzkurse an:
Im Sommer angebotene Kurse zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung:
- Beiträge des ICC-Schiedsgerichtshofs zur Entwicklung der Handelsschiedsgerichtsbarkeit (1 Credit, LAW-818)
- Fragen der Rechtswahl in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit (1 Credit, LAW-677S-001)
- Investor-Staat-Schiedsverfahren (1 Credit, LAW-972S-001)
- Einführung in die Praxis der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit (1 Credit, LAW-789S-001)
- Schadensersatz und Entschädigung in der internationalen Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit (1 Credit, LAW-795DS-001)
- Mediation: Theorie und Praxis (1 Credit, LAW-807)
Wirtschaftsbezogene Kurse, die entweder im Herbst- oder Frühlingssemester angeboten werden:
- Fortgeschrittenes Forschungsseminar zum internationalen Investitions- und Handelsrecht (2 Credits, LAW-679A-001)
- Internationale Geschäftsverhandlungen (3 Credits, LAW-990-001)
- Juristische Ausarbeitung: Internationale Verträge (2 Credits, LAW-849D-001)
- Internationale Projektfinanzierung (2 Credits, LAW-841-001)
Allgemeine Wahlfächer
LL.M. Studierende können auch bis zu 12 Credits aus allgemeinen Wahlfächern im LL.M. erwerben. Kursliste.
Die allgemeinen Wahlfächer umfassen erfahrungsorientierte Lernkurse, darunter auch externe Praktika. Unser LL.M. Karriereberater und Dozenten stehen zur Verfügung, um LL.M. zu unterstützen. Studierende suchen nach externen Praktikumsmöglichkeiten in Anwaltskanzleien, Schiedsinstitutionen und anderen Einrichtungen, die in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und im Wirtschaftsrecht tätig sind.