Werden ein Rechtsanwalt in Italien Rechtsanwälte in Italien werden als "avvocati " genannt und gehören der Staatsanwaltskammer 's so genannte "Consiglio nazionale forense ". Rechtsanwälte können auch Mitglieder ihrer örtlichen Anwaltskammer, da die Anwaltschaft in Italien ist dezentralisiert. Allerdings ist der Consiglio nazionale forense zur Abgabe Disziplinarmaßnahmen auf allen praktizierende Rechtsanwälte in Italien verantwortlich und hält sich an einen Verhaltenskodex, die Berater, die in allen italienischen Gebiete gilt. Denn Italien ist ein Land der Europäischen Union, ihre juristische Ausbildung Anforderungen entsprechen denen der anderen EU-Ländern. Abschluss des Grundstudiums (LLB) und Hauptstudium (LL.M.) ist zwingend erforderlich, zusammen mit mindestens einem Jahr Praktikum in einer Anwaltskanzlei oder einem anderen Gesetz orientierte Unternehmen. Passage der Anwaltsprüfung notwendig ist, bevor Anwälte Gesetz in Italien zu üben.Studiengebühren Kosten für die Teilnahme an der juristischen Fakultät in Italien variiert stark je nach Bereich und ob die Universität öffentlich oder privat ist.

Lernen Gesetz in Italien 2023/2024
Studieren in Italien
Währung ändern
Grundlegende monatliche Lebenshaltungskosten
Miete in einer WG
423Anteil der Versorgungsunternehmen
61Internet-Abo
28Nahverkehr
35
Beispiel für Lifestyle-Kosten
Fast-Food-Kombi
8Kinokarte
9Pint lokales Bier
5
Über Italien
Italien ist ein südeuropäischer, parlamentarische Republik mit Österreich, der Schweiz, Slowenien und Frankreich grenzt und umfasst die Inseln Sardinien und Sizilien als Teil seines Territoriums. Die Vatikanstadt und San Marino sind souveräne Staaten, in Italien vorhandenen während die italienische Enklave Campione d 'Italia liegt in der Schweiz. Mit der viertgrößten Wirtschafts jeder EU-Mitglieds, ist auch Italien eine einflussreiche regionale und Mittelmacht und ein etablierter Teilnehmer der NATO, die Welthandelsorganisation und alle drei Jahres "G " Gipfel. Italien 's Regierung ist ein Zweikammerparlament, bestehend aus zwei Häusern - der Senat der Republik und der Abgeordnetenkammer. Die "Presidente del Consiglio dei Ministri " (Präsident des Ministerrates oder Ministerpräsident von Italien) ist Regierungschef und wird zum Büro des Präsidenten der Republik gewählt.Der Senat und das Abgeordnetenhaus sind unabhängige Unternehmen, die nie zu erfüllen, es sei denn unter bestimmten Umständen wie in Italien beschrieben ist Verfassung. Italien 's Rechtssystem Verwaltungs-, Straf- und Zivilgerichte umfassen Italien ' s Rechtssystem. Strafrechtliche Fälle betreffen Gerichten, Richter und Geschworene, anders als Verwaltungs- und Zivilgerichte, die nur verlangen, Anwälte zu Rechtsstreitigkeiten zu beenden. Nach dem Urteil kann eine Partei im Strafgericht vor einem höheren Gericht bis zum Obersten Gerichtshof Italien 's gefallen, falls zutreffend. Zivilgericht Gerechtigkeit wird von der "giudice di pace " (die Friedensrichter), Richter, Gerichte, Appelle und Höchstgerichte zugeordnet. Schutz des einzelnen und der berechtigten Interessen ist die Funktion der Italien 's Verwaltungsgerichte. Fälle, in Verwaltungsgericht gehört in erster Linie die öffentlichen Interessen, öffentliche Gelder und Probleme rund um Immobilien, Testamente oder Stadt / Dorf Probleme zu behandeln.
Visa-Anforderungen
- Visum Typ C: Kurzaufenthaltsvisum oder Reisevisum, gültig für eine oder mehrere Einreisen und für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen.
- Visum Typ D: Visum für den längerfristigen Aufenthalt, gültig für mehr als 90 Tage.
Welche Art von Visum benötigen Sie?
Visumname
Visum Typ C; Visum Typ D
Preis und Währung
USD 70
Die Gebühr für ein Studentenvisum nach Italien beträgt in der Regel etwa 50-70 USD. Die Gebühr kann sich ändern.
Wer kann das Visum beantragen?
EU/EWR-Studierende können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis nach Italien einreisen und sind berechtigt, ein Studium in Italien beliebig lange ohne Visum zu absolvieren. Diese Studenten müssen sich jedoch innerhalb von 8 Tagen nach ihrer Ankunft bei der Questura (Polizeistation) anmelden, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Nicht-EU-Studenten müssen vor der Einreise nach Italien ein Studentenvisum beantragen. Für ein Studium von mehr als 90 Tagen müssen Sie dann innerhalb der ersten 8 Tage nach Ihrer Ankunft in Italien eine Aufenthaltskarte (permesso di soggiorno) bei der örtlichen Post beantragen. Zusammen mit Ihrem Visum können Sie damit für die Dauer Ihres Studiums in Italien bleiben. Mit der Aufenthaltskarte ist eine Gebühr verbunden.
Bürger einiger Nicht-EU-Länder benötigen für einen Aufenthalt und ein Studium in Italien für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen kein Visum.
Eine Übersicht dieser Länder finden Sie hier: https://www.immigrationworld.com/italy/how-to-apply-for-italy-student-visa/
Wo können Sie den Antrag stellen?
Italienische Botschaft oder Konsulat
Sie müssen Ihr Studentenvisum bei der italienischen Botschaft oder dem italienischen Konsulat in Ihrem Land beantragen. Sie müssen auch ein Vorstellungsgespräch bei der Botschaft oder dem Konsulat führen.
Wie wird der Antrag gestellt?
Nachdem Sie den Zulassungs- bzw. Zulassungsbescheid für Ihren Studienwunsch erhalten haben, können Sie Ihre Berechtigung zum Erhalt eines italienischen Studentenvisums prüfen und anschließend das Visumantragsverfahren durchführen. Sie müssen folgende Unterlagen vorlegen:
- Antragsformular für ein Einreisevisum; Sie finden es unter
http://vistoperitalia.esteri.it/Moduli/it/Formulario Visto Nazionale.pdf - Aktuelles Passfoto;
- Reisedokument gültig für mindestens drei Monate nach Visum;
- Immatrikulation oder Vorimmatrikulation in einem Hochschulstudium;
- Nachweis, dass Sie eine Unterkunft in Italien haben;
- Nachweis über finanzielle Unterstützung (mindestens 448,07 € pro Monat für das Studienjahr, insgesamt 5824,91 € pro Jahr);
- Angemessener Versicherungsschutz für medizinische Behandlung und Krankenhausaufenthalt;
- Nachweis über die Verfügbarkeit der für die Rückführung erforderlichen finanziellen Mittel;
- Nachweis ausreichender Italienisch- oder Englischkenntnisse entsprechend der Studiengangssprache;
- Wenn der Schüler minderjährig ist, muss er die Zustimmung zur Ausbürgerung haben, die von jeder der elterlichen Autoritäten oder in deren Abwesenheit von dem Erziehungsberechtigten unterzeichnet wurde.
Wann sollten Sie sich bewerben?
Sie sollten ein italienisches Studentenvisum mindestens drei Monate vor Ihrer geplanten Ankunft in Italien beantragen. Die Bearbeitung Ihres Visumantrags kann zwischen 1 und 3 Wochen dauern. Sie sollten Ihr Visumsgespräch etwa vier bis sechs Wochen im Voraus planen.
Die Dauer des Studentenvisums hängt von der Dauer Ihres Studiums ab.
Bearbeitungszeit
3 Weeks
Arbeitsmöglichkeiten
Wenn Sie aus der EU kommen, dürfen Sie in Italien ohne Arbeitserlaubnis arbeiten. Die Arbeitszeit soll während des Semesters 20 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Eine Vollzeitbeschäftigung ist nur in den Semesterferien möglich.
Internationale Studierende von außerhalb der EU müssen eine Arbeitserlaubnis bei einer örtlichen Einwanderungsbehörde in Italien beantragen. Zunächst müssen Sie einen unterschriebenen Arbeitsvertrag haben und eine Kopie bei der Ausländerbehörde vorlegen.
Stunden pro Woche
20
Warum brauchen Sie diese Art von Visum?
Ihr Visumantrag kann abgelehnt werden, wenn Sie die erforderlichen Mittel nicht nachweisen können oder wenn Sie falsche oder unvollständige Dokumente vorlegen.
Institutionen
- University of Insubria
- Università del Salento
- Università per Stranieri di Perugia
- Quasar Institute for Advanced Design
- EIT RawMaterials Academy - RaMES
- EC2U
- Consortium of European Universities - EUMaster4HPC
- Università Europea di Roma
- EIIS - European Institute of Innovation for Sustainability
- Università Cattolica del Sacro Cuore