Kurszusammenfassung
Das Recht ist eine interessante und herausfordernde Disziplin, die sich auf allen Ebenen auswirkt, vom individuellen Alltagsleben der Menschen bis hin zu den Tätigkeiten der Regierung auf internationaler Ebene. Die internationale Dimension des Rechtsstudiums hat in einer Vielzahl von Rechtsgebieten zunehmend an Bedeutung gewonnen, da der Einfluss der europäischen und internationalen Organisationen so bedeutend geworden ist.
Der Studiengang Law LLB Honors bietet Ihnen eine spannende und dynamische Bildungserfahrung und vermittelt Ihnen gleichzeitig die von den Berufsgenossenschaften geforderten Kernfächer. Der Anwaltsberuf verlangt von den Absolventinnen und Absolventen sowohl intellektuelle als auch praktische Fähigkeiten, auf die der Studiengang mit einem strukturierten Qualifizierungsprogramm explizit eingeht. Darüber hinaus werden Sie mit den übertragbaren und kognitiven Fähigkeiten ausgestattet, die für eine lebenslange persönliche und berufliche Entwicklung erforderlich sind.
Unser LLB-Kurs bietet Ihnen eine hervorragende Auswahl. Neben den Kernmodulen, die von den Berufsgenossenschaften gefordert werden, können Sie eine Vielzahl von differenzierten Modulen für Ihre Interessensgebiete studieren.
Sie erhalten ein gründliches Wissen und Verständnis der grundlegenden Lehren und Prinzipien, die dem englischen Rechtssystem und darüber hinaus zugrunde liegen.
Sie haben die Möglichkeit, ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Rechtsgebieten zu studieren, die eng mit den Forschungsinteressen der Mitarbeiter verknüpft sind. Diese Optionen können zu einem von sechs zusammenhängenden Strömungen verknüpft werden: Wirtschaftsrecht, Strafrecht und Justiz, Unterhaltungsrecht, Menschenrechte, Recht und Theorie sowie Sozialrecht.
Darüber hinaus können Sie Ihr Studium durch ein weiteres Jahr Jurastudium im Ausland an einer der Partnerinstitutionen der Fakultät in Europa und Übersee um eine internationale Dimension erweitern. Ein Teil der Auslandsstudien wird im Rahmen des von der Europäischen Kommission eingerichteten Erasmus-Programms durchgeführt.
Zu den Lehrmethoden gehören Vorlesungen, seminarbasierte Diskussionen, Präsentationen in der Klasse, eingeladene Gastredner und praktische Gruppenübungen.
Zu den Bewertungsmethoden gehören offene und geschlossene Prüfungen, Präsenztests, mündliche Präsentationen und schriftliche Studienarbeiten.
Berufliche Anerkennung
Dieser Studiengang ist ein qualifizierender Abschluss in Rechtswissenschaften und Absolventen, die Barrister oder Solicitor werden möchten, erhalten von den Berufsverbänden eine Befreiung.